Polente

Polente und Käse ist das Leben des Schäfers, Wind und Regen mag er nicht sehen.


[Zusätze und Ergänzungen]

2. Polenta essen und Pfannenkuchen heisst mit der Frau einen Tanz versuchen.

Es ist keine den Geschmack reizende Verbindung.

It.: Mangiare polenta e frittata, è come far colla moglie una ballata. (Giani, 1368.)


3. Polenta und Brot ist gleich gut bei Hungersnoth.

It.: Polenta e pane, tutto serve quando s' ha fame. (Giani, 1364.)


4. Polenta und Brot stehn den Bauern als Kost zu Gebot.

Polenta ist eine namentlich in Italien sehr gebräuchliche Mehlspeise, ein Brei, meist aus Maisgrütze, wozu gesottene Milch gegessen wird.

It.: Polenta e pan pasto da villan. (Giani, 1363.)


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Lizenz:
Kategorien: