Stumpf (Adj.)

Stumpf (Adj.).


*1. Stumpfer als eine Mörserkeule.

Sehr stumpf, ironisch von Dummköpfen. Ungefähr dieselbe Bedeutung hat die lateinische Redensart: A calvo ad calvum, wörtlich: Vom Kahlen, zum Kahlen. Der Kaiser Caligula soll sich dieser Redensart bedient haben, als er einmal eine Anzahl Gefangener, die vor ihm vorbeigeführt wurden, niederzumetzeln befahl, die wahrscheinlich mit geschorenem und entblösstem Haupte an ihm vorübergingen. (Vgl. Faselius, 1; Wiegand, 821.)


*2. Stumpfer wie ein verrostet Messer.

Holl.: Het is stomper dan het mes, dat men eenen gevangene geeft en snijdt als wollen wanten. (Harrebomée, II, 476a.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 942.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: