1. Was sich zweielet, das drittelet si. – Sutermeister, 115.
2. Was sich zweyt, das dritt (dreiet) sich gern. – Gruter, III, 100;Lehmann, II, 866, 89;Henisch, 746, 28;Petri, II, 608;Simrock, 12239;Körte, 6496;Glaubrecht, Haidehaus, S. 90, 116.
Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 668,1824.