Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Vallotton, Félix: Für Schumann

Vallotton, Félix: Für Schumann [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1893 Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Erschienen in der ersten Nummer Pan, April/Mai 1895

Werk: »Vallotton, Félix: Für Schumann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Ratschläge für Kaufleute

Abadal, Pere: Ratschläge für Kaufleute [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Augen auf!, Ratschläge für Kaufleute Entstehungsjahr: 1678 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moyà Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Das Blatt enstand ...

Werk: »Abadal, Pere: Ratschläge für Kaufleute« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lauer, Johann: Kalender für das Jahr 1623

Lauer, Johann: Kalender für das Jahr 1623 [Kunstwerke]

Künstler: Lauer, Johann Entstehungsjahr: 1623 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Er zeigt den Kaiser, die sieben Wähler ...

Werk: »Lauer, Johann: Kalender für das Jahr 1623« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lauer, Johann: Kalender für das Jahr 1624

Lauer, Johann: Kalender für das Jahr 1624 [Kunstwerke]

Künstler: Lauer, Johann Entstehungsjahr: 1624 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Ähnlich dem Kalender von 1623 aber mit königlichem ...

Werk: »Lauer, Johann: Kalender für das Jahr 1624« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Traut, Wolf: Fürbitte für die armen Seelen

Traut, Wolf: Fürbitte für die armen Seelen [Kunstwerke]

Künstler: Traut, Wolf Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 27,3 × 36,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Badische Kunsthalle Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Traut, Wolf: Fürbitte für die armen Seelen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilke, Rudolf: Predigttext für Hofprediger

Wilke, Rudolf: Predigttext für Hofprediger [Kunstwerke]

Künstler: Wilke, Rudolf Entstehungsjahr: 1908 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Simplicissimus«, 13. Jahrgang, Nr. 33, München, 16.11.1908

Werk: »Wilke, Rudolf: Predigttext für Hofprediger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Gedenkstein für Lafayette

Daumier, Honoré: Gedenkstein für Lafayette [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1834 Technik: Tuschlithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 23. Mai 1834

Werk: »Daumier, Honoré: Gedenkstein für Lafayette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alken, Henry: Nichts für ungut, alter Knabe!

Alken, Henry: Nichts für ungut, alter Knabe! [Kunstwerke]

Künstler: Alken, Henry Entstehungsjahr: 1823 Maße: 32,5 × 39,1 cm Technik: Kolorierte Aquatinta Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Karikatur Land: ...

Werk: »Alken, Henry: Nichts für ungut, alter Knabe!« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aperger, Andreas: Kalender für das Jahr 1660

Aperger, Andreas: Kalender für das Jahr 1660 [Kunstwerke]

Künstler: Aperger, Andreas Entstehungsjahr: 1660 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Andreas Aperger zu Augsburg ...

Werk: »Aperger, Andreas: Kalender für das Jahr 1660« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Wappen für den John Holland

Hogarth, William: Wappen für den John Holland [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Wappen für den Königlichen Wappenmaler John Holland Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 11,8 × 10,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Hogarth, William: Wappen für den John Holland« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Exlibris für George Lambart

Hogarth, William: Exlibris für George Lambart [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: um 1725 Maße: 7,2 × 7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Windsor Sammlung: Royal Library Epoche: Rokoko Land: England

Werk: »Hogarth, William: Exlibris für George Lambart« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Vollmacht für das Findelhaus

Hogarth, William: Vollmacht für das Findelhaus [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: 1739 Maße: 11,5 × 21,6 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko ...

Werk: »Hogarth, William: Vollmacht für das Findelhaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meder, Johann: Gedenkschrift für Martin Luther

Meder, Johann: Gedenkschrift für Martin Luther [Kunstwerke]

Künstler: Meder, Johann Entstehungsjahr: 1616 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Ulm Sammlung: Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Leonhard Meller

Werk: »Meder, Johann: Gedenkschrift für Martin Luther« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Für alle

Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Für alle [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 28,5 × 20,2 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Für alle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Loy, Erasmus: Entwürfe für ein Intarsialehrbuch [2]

Loy, Erasmus: Entwürfe für ein Intarsialehrbuch [2] [Kunstwerke]

Künstler: Loy, Erasmus Entstehungsjahr: 1554 Maße: 42,7 × 30,5 cm (jedes 9,7 × 6,6 cm) Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum ...

Werk: »Loy, Erasmus: Entwürfe für ein Intarsialehrbuch [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hannas, Marx Anton: Kleiderspende für die Armen

Hannas, Marx Anton: Kleiderspende für die Armen [Kunstwerke]

Künstler: Hannas, Marx Anton Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 16,4 × 11,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Landesbibliothek, Schloss Ehrenburg Epoche: Barock ...

Werk: »Hannas, Marx Anton: Kleiderspende für die Armen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schmid, Albrecht: Schule für Jungen und Mädchen

Schmid, Albrecht: Schule für Jungen und Mädchen [Kunstwerke]

Künstler: Schmid, Albrecht Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 35,5 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Schmid, Albrecht: Schule für Jungen und Mädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Loy, Erasmus: Entwürfe für ein Intarsialehrbuch [1]

Loy, Erasmus: Entwürfe für ein Intarsialehrbuch [1] [Kunstwerke]

Künstler: Loy, Erasmus Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 31,3 × 14,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Loy, Erasmus: Entwürfe für ein Intarsialehrbuch [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hannas, Marx Anton: Verjüngungsmühle für Männer

Hannas, Marx Anton: Verjüngungsmühle für Männer [Kunstwerke]

Künstler: Hannas, Marx Anton Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Hannas, Marx Anton: Verjüngungsmühle für Männer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hannas, Marx Anton: Verjüngungsmühle für Frauen

Hannas, Marx Anton: Verjüngungsmühle für Frauen [Kunstwerke]

Künstler: Hannas, Marx Anton Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Hannas, Marx Anton: Verjüngungsmühle für Frauen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon