Beruf: Maler Sterbedatum: 1345 Sterbeort: Japan Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 14. Jh. Wirkungsort: Japan Zeichnungen (1) Kanzan Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Kanzan , 1. Hälfte 14. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery ...
Alternativnamen: auch: Pa-ta Shan-jen Beruf: Maler Geburtsdatum: 1625 Sterbedatum: um 1705 Wirkungsort: China Gemälde (3) Landschaft Landschaft Zwei Vögel Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Chu+Ta ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1824 Sterbedatum: 1896 Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gu,+Xu/2.rss"}} Kiefer, Kranich und Wucherblume Wollmispeln Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Kiefer, Kranich und Wucherblume , 1887, Suzhou, Museum Wollmispeln , Peking ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 16. Jh. Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Granatäpfel, Malven und Hahn Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Granatäpfel, Malven und Hahn , Peking, Gugong Museum /Kunstwerke/R/Ji,+Lu ...
Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Raffaello Santi Beruf: Maler Geburtsdatum: 06.04.1483 Geburtsort: Urbino Sterbedatum: 06.04.1520 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Florenz, Rom, Perugia Gemälde (1 bis 8 von 121) Mehr: 1 2 3 4 5 6 7 8 {{piclens text="Diashow ...
Alternativnamen: auch: Onishi Chinnen, Yukinosuke Beruf: Maler, Ukiyo-e-Meister, Samurai Geburtsdatum: 1792 Sterbedatum: 1851 Wirkungsort: Edo Gemälde (3) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Chinnen/1.rss"}} Ein Bogenschütze verneigt sich vor der Zielscheibe Spielzeugverkäufer und ein junges Mädchen mit ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1020 Geburtsort: Ho-yang (Provinz Ho-nan, China) Sterbedatum: um 1082 Wirkungsort: Kaifeng Gemälde (2) Herbst im Flusstal Vorfrühling Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ...
Alternativnamen: auch: Bädà Shänrén Beruf: Maler, Kalligraf Geburtsdatum: 1626 Geburtsort: Jiangxi, Nanchang Sterbedatum: nach 1705 Wirkungszeitraum: Qing-Dynastie Wirkungsort: China Zeichnungen (3) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Da,+Zhu/2.rss"}} Felsen und Vögel Felsen und Vögel, Detail Lotus Übersicht ...
Alternativnamen: auch: Shi Tao Beruf: Maler Geburtsdatum: 1642 Geburtsort: Qingjiang, Provinz Guangxi Sterbedatum: 1707 Wirkungszeitraum: 17. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (4) Landschaft (Teil 1) Landschaft (Teil 2) Landschaft (Teil 3) Landschaft ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1682 Sterbedatum: 1765 Wirkungsort: Yang-chou (Provinz Kiangsu, China) Gemälde (1) Herbstszene Zeichnungen (1) Pferdeschwemme Übersicht der vorhandenen ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: Ende des 15. Jahrhunderts Wirkungszeitraum: spätes 15. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Flötenspiel in der Herbsthalle Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Flötenspiel in der Herbsthalle , Shandong, Provincial Cultural Relics ...
Alternativnamen: auch: Xiu Cheng Beruf: Landschafts- und Blumenmaler Geburtsdatum: 1501 Geburtsort: Jiangsu Sterbedatum: 1583 Wirkungszeitraum: 17. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Hör auf das Qin zu spielen und hör auf das ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 1360 Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Illustrationen zu den »Neun Oden« von Ch'ü Yüan Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Illustrationen zu den »Neun Oden« von Ch'ü Yüan ...
Alternativnamen: auch: Su Shi Beruf: Maler, Kalligraf Geburtsdatum: 1036 Geburtsort: Shensi Sterbedatum: 1101 Sterbeort: Changzhou, Provinz Zhejiang Wirkungszeitraum: 11. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Prosagedicht auf die Rote Wand Übersicht der ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1388 Geburtsort: Hangzhou, Provinz Zhejiang Sterbedatum: 1462 Wirkungszeitraum: Ming-Dynastie Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Reisende in verschneiten Bergen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Reisende in verschneiten Bergen , 19. Jh ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 10501130 Wirkungsort: Kaifenf (China) Zeichnungen (1) Die Rückkehr des Markgrafen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Die Rückkehr des Markgrafen , 2. Hälfte 11. Jh., New York, Sammlung ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1420 Geburtsort: Japan Sterbedatum: 1506 Sterbeort: Japan Wirkungsort: Japan Zeichnungen (1) Landschaft Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Landschaft , 2. Hälfte 15. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 16. Jh. Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Qin-Spieler im Schatten eines Wutong Baumes Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Qin-Spieler im Schatten eines Wutong Baumes , Peking ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1733 Geburtsort: Anhui Sterbedatum: 1799 Sterbeort: Yangzhou Wirkungszeitraum: 18. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Bambus Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Bambus , Peking, Gugong Museum /Kunstwerke/R/Pin,+Luo/2 ...
Alternativnamen: eigentlich: Antonio Allegri Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1490 Geburtsort: Correggio bei Modena Sterbedatum: 05.03.1534 Sterbeort: Correggio Wirkungsort: Parma Gemälde (1 bis 8 von 62) Mehr: 1 2 3 4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Correggio/1.rss ...
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro