Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Bildpostkarte 
Raffael: Entwurf für die Norton Simon-Madonna [1]

Raffael: Entwurf für die Norton Simon-Madonna [1] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1502– ... ... Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Entwurf für die Norton Simon-Madonna, Passadena, Vgl. Zeichnung der Rückseite »Jesuskind«

Werk: »Raffael: Entwurf für die Norton Simon-Madonna [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Entwurf für die Norton Simon-Madonna [2]

Raffael: Entwurf für die Norton Simon-Madonna [2] [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Langtitel: Entwurf für die Norton Simon-Madonna, Kopf eines Mädchens Entstehungsjahr: 1502–1503 ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Entwurf für Kopf der Norton Simon-Madonna, Passadena

Werk: »Raffael: Entwurf für die Norton Simon-Madonna [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie für die Hl. Apollonia

Dürer, Albrecht: Studie für die Hl. Apollonia [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Studie für ein geplantes, aber nicht ausgeführtes Gemälde »Madonna mit Heiligen«

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie für die Hl. Apollonia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ricci, Sebastiano: Opfer für die Göttin Vesta

Ricci, Sebastiano: Opfer für die Göttin Vesta [Kunstwerke]

Künstler: Ricci, Sebastiano Entstehungsjahr: 1723 Maße: 56,5 × 73 cm ... ... Italien Kommentar: Auftraggeber: Philippe, Herzog von Orléans, Pendant zu »Opfer für den Gott Selenos«, ebenfalls in Dresden

Werk: »Ricci, Sebastiano: Opfer für die Göttin Vesta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ricci, Sebastiano: Opfer für den Gott Selenos

Ricci, Sebastiano: Opfer für den Gott Selenos [Kunstwerke]

Künstler: Ricci, Sebastiano Entstehungsjahr: 1723 Maße: 56 × 73,5 cm ... ... Italien Kommentar: Auftraggeber: Philippe, Herzog von Orléans, Pendant zu »Opfer für die Göttin Vesta«, ebenfalls in Dresden

Werk: »Ricci, Sebastiano: Opfer für den Gott Selenos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Wappen für den John Holland

Hogarth, William: Wappen für den John Holland [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Wappen für den Königlichen Wappenmaler John Holland Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 11,8 × 10,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Hogarth, William: Wappen für den John Holland« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Selbstbildnis für Goethe

Runge, Philipp Otto: Selbstbildnis für Goethe [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1806 Maße: 36,2 × 25,5 cm Technik: Kreide Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Nationale Forschungs und Gedenkstätten der Deutschen Literatur Epoche: Romantik ...

Werk: »Runge, Philipp Otto: Selbstbildnis für Goethe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Modigliani, Amedeo: Studie für eine Kyriatide

Modigliani, Amedeo: Studie für eine Kyriatide [Kunstwerke]

Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: um 1913 Technik: Tinte und Bleistift Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Italien und Frankreich

Werk: »Modigliani, Amedeo: Studie für eine Kyriatide« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Exlibris für George Lambart

Hogarth, William: Exlibris für George Lambart [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: um 1725 Maße: 7,2 × 7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Windsor Sammlung: Royal Library Epoche: Rokoko Land: England

Werk: »Hogarth, William: Exlibris für George Lambart« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Entwurf für Lünettenfeld [1]

Cornelius, Peter von: Entwurf für Lünettenfeld [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Cornelius, Peter von Langtitel: Entwurf für die Loggien der Alten Pinakothek in München, Lünettenfeld, Szene: Apotheose der ... ... Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Architekturzeichnung, Entwurf für ein Fresko in den Räumen der Königlichen Bayrischen Gemäldesammlung

Werk: »Cornelius, Peter von: Entwurf für Lünettenfeld [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Entwurf für Lünettenfeld [2]

Cornelius, Peter von: Entwurf für Lünettenfeld [2] [Kunstwerke]

... Künstler: Cornelius, Peter von Langtitel: Entwurf für die Loggien der Alten Pinakothek in München, Lünettenfeld, Szenen zu Dürer ... ... Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Architekturzeichnung, Entwurf für ein Fresko in den Räumen der Königlichen Bayrischen Gemäldesammlung

Werk: »Cornelius, Peter von: Entwurf für Lünettenfeld [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rubens, Peter Paul: Studie für einen Flussgott

Rubens, Peter Paul: Studie für einen Flussgott [Kunstwerke]

Künstler: Rubens, Peter Paul Entstehungsjahr ... ... Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aktstudie für den Flussgott Nils im Gemälde »Vier Weltenteil«, heute in Wien, Kunsthistorisches Museum ...

Werk: »Rubens, Peter Paul: Studie für einen Flussgott« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Unterricht für Erwachsene

Holbein d. J., Hans: Unterricht für Erwachsene [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Leitsätze eines Schulmeisters, Szene: Unterricht für Erwachsene Entstehungsjahr: 1516 Maße: 55,5 × 65,5 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Unterricht für Erwachsene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Studie für die sitzende Frau

Marées, Hans von: Studie für die sitzende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: um 1884 Maße: 59,7 × 44,3 cm Technik: Rötel Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von der Heydt-Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Marées, Hans von: Studie für die sitzende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Vollmacht für das Findelhaus

Hogarth, William: Vollmacht für das Findelhaus [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: 1739 Maße: 11,5 × 21,6 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko ...

Werk: »Hogarth, William: Vollmacht für das Findelhaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meder, Johann: Gedenkschrift für Martin Luther

Meder, Johann: Gedenkschrift für Martin Luther [Kunstwerke]

Künstler: Meder, Johann Entstehungsjahr: 1616 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Ulm Sammlung: Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Leonhard Meller

Werk: »Meder, Johann: Gedenkschrift für Martin Luther« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Studie für »Fischende Jungen« [2]

Constable, John: Studie für »Fischende Jungen« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Langtitel: Studie für »Fischende Jungen« (»Eine Schleuse auf dem Stour«) Entstehungsjahr: 1812? Maße: 26,6 × 31,8 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Constable, John: Studie für »Fischende Jungen« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Für alle

Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Für alle [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 28,5 × 20,2 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Für alle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Studie für »Fischende Jungen« [1]

Constable, John: Studie für »Fischende Jungen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1812? Maße: 17,8 × 22,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Newcastel-upon-Tyne Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Constable, John: Studie für »Fischende Jungen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Neujahrsgrüße/Humor/'Verein für Nächstenliebe'

Neujahrsgrüße/Humor/'Verein für Nächstenliebe' [Bildpostkarten]

'Verein für Nächstenliebe'.

Historische Postkarte: 'Verein für Nächstenliebe'
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon