Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Anstandsbuch | Benehmen 
Gillray, James: Immer mit der Mode

Gillray, James: Immer mit der Mode [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1794 Technik: Radierung, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck: London, 9. Dez. 1794

Werk: »Gillray, James: Immer mit der Mode« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [2]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Zweites Blatt: Szene beim Frühstück Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,4 × 44,6 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [3]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Drittes Blatt: Szene mit dem Quacksalber Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,2 × 44,6 cm Technik: Radierung mit Kupferstich ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [5]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Fünftes Blatt: Der Tod des Grafen Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,4 × 44,7 cm Technik: Radierung mit Kupferstich ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [4]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Viertes Blatt: Lever der Gräfin Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,2 × 44,8 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [6]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Sechstes Blatt: Der Tod der Gräfin Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,1 × 44,3 cm Technik: Radierung mit Kupferstich ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [1]

Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Heirat nach der Mode«, Erstes Blatt: Der Ehevertrag Entstehungsjahr: 1745 Maße: 35,1 × 44,5 cm Technik: Radierung mit Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Heirat nach der Mode« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Kupferstecher um 1832: Die Mode von 1832

Englischer Kupferstecher um 1832: Die Mode von 1832 [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Kupferstecher um 1832 Langtitel: Die Mode von 1832: Dinner-Dress, Abendkleid und Reisegewand Entstehungsjahr: 1832 Maße: 25,4 × 15,2 cm Technik: Handkolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Englischer Kupferstecher um 1832: Die Mode von 1832« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
rez1033a

rez1033a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Von Mode - Chic und Mannequin Auflösung: 1.280 x 747 ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom äußerlichen Drum und Dran/Von Mode - Chic und Mannequin

Volltext Kulturgeschichte: rez1033a.
rez1032a

rez1032a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula von/.../Von Mode - Chic und Mannequin Auflösung: 482 x 1.121 ... ... Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Vom äußerlichen Drum und Dran/Von Mode - Chic und Mannequin

Volltext Kulturgeschichte: rez1032a.
rez2034a

rez2034a [Kulturgeschichte]

Reznicek, Paula und Burghard von/.../Schikanen der Mode Auflösung: 411 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Nackte Tatsachen verschleiert/Schikanen der Mode

Volltext Kulturgeschichte: rez2034a.
Hogarth, William: Der Ehevertrag

Hogarth, William: Der Ehevertrag [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Der Ehevertrag Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Der Ehevertrag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit

Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Kurz nach der Hochzeit Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Selbstmord der Comtesse

Hogarth, William: Selbstmord der Comtesse [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Selbstmord der Comtesse Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Selbstmord der Comtesse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher

Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Besuch beim Kurpfuscher Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Die Ermordung des Grafen

Hogarth, William: Die Ermordung des Grafen [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Die Ermordung des Grafen Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Hogarth, William: Die Ermordung des Grafen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit, Detail

Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Kurz nach der Hochzeit, Detail Entstehungsjahr: um 1743–1745 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National ...

Werk: »Hogarth, William: Kurz nach der Hochzeit, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher, Detail

Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Besuch beim Kurpfuscher, Detail Entstehungsjahr: um 1743–1745 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery ...

Werk: »Hogarth, William: Besuch beim Kurpfuscher, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Morgendlicher Empfang der Comtesse

Hogarth, William: Morgendlicher Empfang der Comtesse [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Gemäldezyklus »Mariage à la Mode«, Szene: Morgendlicher Empfang der Comtesse Entstehungsjahr: um 1743–1745 Maße: 68,5 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Hogarth, William: Morgendlicher Empfang der Comtesse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Der Ball

Hogarth, William: Der Ball [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Kommentar: Satire, urspr. sechs Gemälde als Gegenstück zur Marriage à la Mode, nur zwei Gemälde vollständig und ein Gemälde fragmentarisch erhalten

Werk: »Hogarth, William: Der Ball« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon