Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Aphorismen 

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufsätze und Streitschriften/Briefe aus England/[Dritter Brief] [Literatur]

[Dritter Brief] London, den 30. Nov. 1775 Ein ... ... von dem Hamlet einmal spricht, hätte ich bei weitem das nicht gesehen. Ein gut gebauter Schauspieler, (und das sollten wenigstens alle die sein, die sich mit dem ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 3, München 1967 ff..: [Dritter Brief]

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Frühjahr 1855/1. Der geheime Vertrag [Literatur]

I. Der geheime Vertrag. Paris begann sich bereits mit einer außergewöhnlichen ... ... Zwei Männer traten herein, der Eine war der Graf Ney, der Andere ein zierlich gebauter Mann von etwa 28–30 Jahren in einem einfachen Civilanzug. Der Kaiser ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 265-282.: 1. Der geheime Vertrag

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Fünffte Buch [Literatur]

Das Fünffte Buch. Die wundersame Zusammen-Neigung zweyer an sich selbst ... ... nahe bey der Stadt gelegenen Lustberg Lungmuen /auf welchem ein von weissem Marmel gebauter inwendig mit dichtem Golde überzogener und mit vielfärbicht eingelegten Porphiren und Agathen gepflasterter Tempel ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 505-717.: Das Fünffte Buch

Möllhausen, Balduin/Erzählung/Die Mandanenwaise/Zweite Abtheilung: Am Missouri/7. Capitel. Die Landung [Literatur]

Siebentes Capitel. Die Landung. Die Indianer blieben, wie ich nicht anders ... ... wahr, die Ankömmlinge genauer zu betrachten. Halbert, ein junger, hübscher, kräftig gebauter Offizier mit wohlwollenden braunen Augen und einer gewissen selbstbewußten Haltung, entsprach ganz dem ...

Literatur im Volltext: Balduin Möllhausen: Die Mandanenwaise. In: Deutsche Roman-Zeitung, 2. Jg., Band 3, Berlin 1865, S. 124-125,161-175.: 7. Capitel. Die Landung

La Roche, Sophie von/Romane/Rosaliens Briefe an ihre Freundin Mariane von St**/Dritter Teil/116. Brief [Literatur]

Hundert und sechszehnter Brief Rosalia an Mariane S.**. Ja meine Liebe ... ... Jahren von dem väterlichen Hause wegkam, und gleich in Kriegsdienste trat. Sein schwanker richtig gebauter Körper, sein mit sanftem Feuer viel Geist versprechendes Auge, das gute Herz, ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Rosaliens Briefe an ihre Freundin Mariane von St**. Theil 1–3, Teil 3, Altenburg 1797, S. 308-320.: 116. Brief

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« F] [Literatur]

[Aus »Sudelbuch« F] Das Doktor-Werden ist eine Konfirmation des Geistes. ... ... [F 889] Die Gebrechlichen haben oft Fertigkeiten, deren ein ordentlich gebauter Mensch wo nicht unfähig, doch zu erlernen nicht entschlossen genug ist. [F ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 1, München 1967 ff., S. 452-453,462-464,466-478,484-493,495-497,500-502,504-548,550-555,557-573,578-587,589-592,594-611,615-627,629-630,633-641.: [Aus »Sudelbuch« F]

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Der Kapitän/Havanna 1816 [Literatur]

Havanna 1816 Tausendachthundertundsechzehn! – Tausendachthundertundsechzehn! Jawohl wird Südamerika deiner gedenken ... ... nachzuholen und dann zurückzukehren. Sein Schoner lag ganz segelfertig. Es war ein in Baltimore gebauter Schoner, womit ich alles gesagt zu haben glaube, – eines jener Fahrzeuge, ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 271-290.: Havanna 1816

Möllhausen, Balduin/Erzählung/Die Mandanenwaise/Zweite Abtheilung: Am Missouri/9. Capitel. Der Weingärtner [Literatur]

Neuntes Capitel. Der Weingärtner. Der Frühling war dem Winter gefolgt, ... ... Die lange Pfeife ist meine schwache Seite,« entgegnete gutmüthig lachend der Farmer, ein stattlich gebauter Mann mit schönen blauen Augen, einem dichten, vollen dunkelbraunen Bart und nicht weniger ...

Literatur im Volltext: Balduin Möllhausen: Die Mandanenwaise. In: Deutsche Roman-Zeitung, 2. Jg., Band 3, Berlin 1865, S. 185-196.: 9. Capitel. Der Weingärtner

Bierbaum, Otto Julius/Roman/Stilpe. Ein Roman aus der Froschperspektive/Viertes Buch. Ecce poeta/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Gleich nach dem Erscheinen des Tintensumpfs hatte Stilpe sein Quartier ... ... entsetzte grüne Froschgesichter und die Schwimmfüße nach unten tauchender Frösche herausragten, während ein herkulisch gebauter Frosch, von dem das schwarze Sumpfwasser abfloß, große Ziegelsteine mit Aufschriften, wie: ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Stilpe, Berlin [o.J], S. 321-356.: Zweites Kapitel

Büsching, Johann Gustav/Märchen und Sagen/Volkssagen, Märchen und Legenden/Anmerkungen/Anmerkungen/1. Schlesische Sagen. [Literatur]

I. Schlesische Sagen. 1. Geschichte des Grafen Walther und ... ... war, kam leichte Erde, mit Bruchsteinen untermischt, dann bald eine Menge auf einander gebauter Quadersteine, die eigends behauen schienen. So kamen die Arbeiter drei Ellen tief, ...

Literatur im Volltext: Johann Gustav Büsching: Volks-Sagen, Märchen und Legenden. Leipzig 1812, S. 407-423.: 1. Schlesische Sagen.

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Der Schwielow und seine Umgebungen/Die Werderschen [Literatur]

Die Werderschen Blaue Havel, gelber Sand, Schwarzer Hut ... ... Schute, dann wurde sie als altehrwürdiges Institut beiseite gelegt und ein »auf Gegenseitigkeit« gebauter Dampfer, der bald gezwungen war, einen großen Havelkahn ins Schlepptau zu nehmen, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 418-424.: Die Werderschen

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Dritter Band/Fünfter Abschnitt/Die Brautwahl/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Welches von Bräuten, Hochzeiten, Geheimen Kanzleisekretären, Turnieren, Hexenprozessen, Zauberteufeln ... ... Tusmann getroffen. Ein großer, hagerer, dabei kräftiger, in Gliedern und Muskeln stark gebauter Mann, scheinbar in den funfziger Jahren. Sein Antlitz mochte sonst für schön gegolten ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 28-44.: Erstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 32