Suchergebnisse (141 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Wille, Bruno/Gedichte/Der heilige Hain/Naturseelen/Sonnenwende [Literatur]

Sonnenwende Nun hat die Sonne glühend schwül Des Himmels steilste ... ... . Und horch, nun zischt und zischt der Schnitt Und rafft die Halme, rafft die schmucken/ Und trifft und trifft mein Herze mit; ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Der heilige Hain. Jena 1908, S. 56-58.: Sonnenwende

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Oden. Zweiter Band/Psalm [Literatur]

... auf Erden.« Er hebt mit dem Halme die Ähr' empor; Reifet den goldnen Apfel, die Purpurtraube; Weidet ... ... Aber sein Donner rollet auch her, Und die Schlosse zerschmettert es Am Halme, am Zweig', an dem Hügel, und im Walde! »Unser tägliches ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 2, Leipzig 1798, S. 118-121.: Psalm

Dauthendey, Max/Gedichte/Ultra Violett. Einsame Poesien/Johanni [Literatur]

Johanni Himmel, Erde schaffenstrunken. Noch die Nächte schlürfen lechzend ... ... ihre ernsten Rosen. Satt zerrann das Frühlingsgirren, Grimme Sensenhiebe klirren, Halme seufzen, in der Luft, Von Vergänglichkeit umwittert, Wanket schwermutweher Duft, ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 39.: Johanni

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Die Feldhüter [Literatur]

Die Feldhüter Hinte Wald und Berg bis an die duftige Wulke, ... ... singen. Es weiht e lustige Nachtluft, gvätterlet mittem Laub und exerzirt mit de Halme: »Rechts um kehrt euch! Links her stellt euch! Nonemol rechts um!« ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 140-144.: Die Feldhüter

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Der Abendstern [Literatur]

Der Abendstern De bisch au wieder zitli do und laufsch ... ... nieden au so wär! Es chunnt e chüeli Obeluft, und an de Halme hangt der Duft. Denkwohl, mer göhn jez au alsgmach im stille ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 154-156.: Der Abendstern

Morgenstern, Christian/Gedichte/Palmström/[1.]/Korfs Verzauberung [Literatur]

Korfs Verzauberung Korf erfährt von einer fernen Base, einer ... ... nicht nur Schaum und Traum. Und die Kugel löst sich los vom Halme, schwebt gelind empor, dreht sich um und mischt dem Sphärenpsalme, ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Ausgewählte Werke. Leipzig 1975, S. 293-295.: Korfs Verzauberung

Hölderlin, Friedrich/Gedichte/Gedichte 1800-1804/[Oden]/Die Liebe [Literatur]

Die Liebe Wenn ihr Freunde vergeßt, wenn ihr die Euern all ... ... kalt und gesanglos ist Zur beschiedenen Zeit, aber aus weißem Feld Grüne Halme doch sprossen, Oft ein einsamer Vogel singt, Wenn sich mählich der ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Stuttgart 1953, S. 19-21.: Die Liebe

Matthisson, Friedrich von/Gedichte/In der Fremde/Die neue Heilige [Literatur]

Die neue Heilige Ich grub, da schon der Purpursaum Der ... ... Wie wenn, behend und leicht, Im Tanz die Elfenkönigin Die zarten Halme beugt. Ich fühlte, wie bei Geistergruß, Ein wundersames Wehn; ...

Literatur im Volltext: Friedrich Matthisson: Gedichte, Band 1, Tübingen 1912, S. 185-186.: Die neue Heilige

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Der Sommerabend [Literatur]

Der Sommerabend O, lueg doch, wie isch d'Sunn so ... ... wohr, und überal, wo d'Sägesen im ganze Tal dur Gras und Halme gangen isch, se het sie gheuet froh und frisch. Es isch ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 85-87.: Der Sommerabend

Grün, Anastasius/Gedichte/Gedichte/Romancero der Vögel/Rother Hahn [Literatur]

... feurigen Saaten, Erst nur schüchterne, glühende Halme, Dann, vom Winde bewegt, ein weites Wogendes, wallendes Garbenmeer ... ... Blühn die blauen und purpurnen Flämmchen, Wie im Schatten der goldenen Halme Blaue Kornblum' und feuriger Mohn. Stöhnen der Mütter, ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 1, Berlin 1907, S. 247-249.: Rother Hahn

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/[Ihr seid gar wackre Pflüger] [Literatur]

[Ihr seid gar wackre Pflüger] Ihr seid gar wackre Pflüger ... ... So tretet ihr in die Saat, Der eine Distel gejätet, Dafür zehn Halme zertrat. Man ackert doch nur, daß man ernte, Wer jätet ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 299-300.: [Ihr seid gar wackre Pflüger]

Lachmann, Hedwig/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Aus deiner Liebe ... [Literatur]

Aus deiner Liebe ... Aus deiner Liebe kommt mir solch ein ... ... reife Ährenfelder sinnend streift. Da gleiten sanft die Finger über Blüten Und Halme hin, wie eine Mutter pflegt, Und alles Leben möchte man behüten, ...

Literatur im Volltext: Hedwig Lachmann: Gesammelte Gedichte. Potsdam 1919, S. 52-53.: Aus deiner Liebe ...

Dauthendey, Max/Gedichte/Ultra Violett. Einsame Poesien/Im Paradies [Literatur]

Im Paradies Wie weißes Eisen glüht die Sonnenluft. Jeder Atemzug ein ... ... hellrötlich an den steifen Halmen entlang, mit jedem Schritt klirrte das Rot an andere Halme. Eine Lerche zog sich hinauf in den Himmel, ihre Töne plätscherten nieder, ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 21-36.: Im Paradies

Wille, Bruno/Gedichte/Einsiedler und Genosse/Der Genosse/Geschieden [Literatur]

Geschieden »Zwei einsame Menschen Sie irren durchs Leben ... ... leben Wie auf der Flur ein Vogelpaar? Die treue Flur Gibt Halme zum Nest und Körnchen. Doch zwei Menschenherzen In steinerner Stadt ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Einsiedler und Genosse. Berlin 1894, S. 58-63.: Geschieden

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Mit der zweiten Auflage [Literatur]

Mit der zweiten Auflage In unsern weichen, seid'nen Zeiten Was ... ... im stürm'schen Märzen, Wenns Kampfzeit noch, waghaft und frei! Wenn Halme, die zum Lichte treiben, Als Speere starren kampfbereit, Die Blumen ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 161-165.: Mit der zweiten Auflage

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Traum und Bild/Dahner Thal [Literatur]

Dahner Thal Von dem Himmel rauschet rascher Regen, Schwer und trüb ... ... es, grelle Blitze zucken, Bang erzittern wieder die verschloßten Saatgefilde, sieh, die Halme ducken Sich mit Hast. Mitleid weckt ihr säuselndes Gewimmer, Und ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 149-152.: Dahner Thal

Grün, Anastasius/Gedichte/Gedichte/Blätter der Liebe/Der Liebesgarten [Literatur]

Der Liebesgarten Wenn Nachts der freundliche Schlummer Die silbernen Fäden ... ... Als Sonnen von Himmelshöhn, Bald glänzten aufs Gärtchen mehr Sonnen, Als Halme auf Wiesen stehn. Und flatterte jegliches Küßchen Als farbiger Schmetterling, ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 1, Berlin 1907, S. 19-21.: Der Liebesgarten

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Ritter und Freie/Zwei Tage [Literatur]

Zwei Tage Vor Frastenz auf dem Felde, da stand ein deutsches ... ... Doch unten in dem Thale des Fürstenbergers Heer Mit Schwertern und Hellebarden, wie Halme im Aehrenmeer! Und drüben am Berg die Schweizer im Sichel- und Sensenglanz, ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 272-276.: Zwei Tage

Falke, Gustav/Gedichte/Mynheer der Tod/Mynheer der Tod/Der Rittmeister [Literatur]

Der Rittmeister Eine Schwadron am Waldessaum, Schwarze Husaren. Stehn wie ... ... Sand verrinnt die Flut. Zerrissen Ross und Reiter, weh! Gefallen wie Halme im Sommer jäh, Vorm Siegessichelschlag. Am Boden bügellos Held an Held ...

Literatur im Volltext: Gustav Falke: Mynheer der Tod. Hamburg 1900, S. 3-5.: Der Rittmeister

Matthisson, Friedrich von/Gedichte/Am Dessauer Philanthropin/An Sander [Literatur]

An Sander Sander, du scheidest? Jezt da immer bänger, Immer ... ... Hauche des Frühlings bebten durch die Erlen, Beugten lispelnd der jungen Blumenwiese Zarte Halme, wiegten sich auf des Seees Silbernen Wellen! Ach! so erbebten ...

Literatur im Volltext: Friedrich Matthisson: Gedichte, Band 1, Tübingen 1912, S. 84-87.: An Sander
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon