Sei stark! Es sprach mein Herz, Es sang mein Herz: Sei stark und fröhlich auf der Welt! Was dir mißglückt, Was ... ... Es sprach mein Herz, Es sang mein Herz: Sei stark und fröhlich trotz der Welt!
Stark in Ihm! Herr! Alles will ich leiden, Was Deine ... ... lobsingend dringe Durch Nacht zum Morgenroth; Daß ich den Tod bezwinge, Stark durch Dein Lebensbrod. Ich weiß, vor Deinem Throne In Füll' ...
[Scheint einer auch hell und stark und weit] Scheint einer auch hell und stark und weit, Der Zunftgeist wird jeden überraschen. Die größten Helden der neuern Zeit, Sie tragen doch auch Gamaschen.
Stark wie der Tod die Liebe, Fest wie Scheol ihr Wille, Eine Flamme Gottes, Jede Gewalt der Erde Höhnend ihre Gluth. Nicht erlischt die Liebe Durch gewaltiger Wogen Brausende Wasserfülle; Nicht hinweggefluthet Wird sie durch ...
[Was seh' ich? Friedrichs stark erkämpfte Siege] Siege Lauf Kriege Auf? Minuten Wacht Bluten Macht. ... ... Trachtet Fraß Geachtet Vergaß Göttern Pflicht Errettern Nicht. Was seh' ich? Friedrichs stark erkämpfte Siege, Gezeichnet bei Planetenlauf, Und ihn, den Helden, der ...
... heutiger Gottesgelehrter auch in der Vernunft und Weltweisheit stark seyn müsse Als Hr. Christian Gottlieb Jöcher den theol. ... ... seit vielen Jahren, preisen. Das alles steht ihm bey, das hat ihn stark gemacht, Daß er der Feinde Spott in Sicherheit verlacht; Der Glaubenslästrer ...
Jägerlied Nach der Weise: Auf, auf, ihr Brüder, und seid stark etc. 1813. Frisch auf, ihr Jäger, frei und flink! Die Büchse von der Wand! Der Mutige bekämpft die Welt. Frisch auf den Feind! frisch ...
Fragen »Warum mein Lied nur mehr ein Klagen? –« Die Schwingen, die einst stark und frei Zu lichter Höhe mich getragen, Brachst du sie mir nicht selbst entzwei? »Warum so marmorbleich die Wange?« – Als mich dein ...
210. Willst unterwerfen du das Weltall deinem Willen, Wohlan so such' an Geist und Seele stark zu werden! Mit einem nur, wie ich, mußt du dein Leben füllen; Trink Wein und kümmre dich um weiter nichts auf Erden!
He stürw Nu, Meister, schruw He to dat Sark! Nu, Moder, Moder, mak di stark un drög di af din Tran! De Wag de führ nu vör, Johann, un Schritt för Schritt lettst du din Spann hen ...
Notturno Zögernd, stille, In des Dunkels nächtger Hülle, ... ... An des Liebchens Kammertür. Doch nun steigend, Hebend, schwellend, Stark und stärker, lauter, laut Rufen aus wir hochvertraut: Schlaf du ...
Glaube Stark in Glauben und Vertrauen, Von der Burg mit festen Türmen Kannst du dreist herniederschauen, Keiner wird sie je erstürmen. Laß sie graben, laß sie schanzen, Stolze Ritter, grobe Bauern, Ihre Flegel, ihre Lanzen ...
Einem Weltling Fruchtlos hab' in Schmerzenstoben Ich vor dir ... ... hast. Rühmend wird sie zu dir sagen: »Kluger Mann, der, stark und fest, Durch gebrochner Seelen Klagen Nimmer sich beirren läßt; ...
Ruhe Ruhe jeder Leidenschaft Tränkt das Herz mit Götterkraft; Ruhe stählet Sehn' und Mark, Macht zu jeder Bürde stark. Ruhe führt des Sehers Sinn Höher durch die Welten hin, ...
Todeswund Schwing dich auf, Adler, zu Mimers Born Und ... ... bringt mir zwei Tropfen, daß ich mich labe! Sonst war ich kräftig und stark, In den vordersten Reihen stand ich, Trat auch wohl vor, ...
Siegespreis Als mich des Kampfes Wetterschein umsprühte, Da war ich stark! Gerechten Zornes Flammenhauch durchglühte Mein innerst' Mark, Entrüstung lieh mir ihre scharfe Wehre Mich zu befrei'n; Das Glück war hin, so sollte doch die Ehre ...
Ruge Nennst du die Deutschen niederträchtig? Das ist zu stark, zu viel, zu nackt. Wer seiner Worte irgend mächtig, Nennt sie aufs höchste abgeschmackt.
Klaglied Gott des Trostes, Herr der Gnaden, Vater der Barmherzigkeit, Ich, mit Trübsal stark beladen, Fühl' itz einen harten Streit; Ach, ich leide tausend Schmerzen, Klage dir demnach von Herzen Meine Not und schweres Leid! ...
Zueignung Mutig schäumt empor die Quelle, Sprudelt silberhelle, Hingezogen Schimmern durch ... ... Kühner umgebogen, Daß die Flut so reicher schwelle, Bis zum Meere hin die stark' entflogen, Wo dann endlos rauscht die Welle, Brausend ew'ge Fluten ...
Aufwärts Ein Schlachtfeld bist auch du, mein Herz, Von ... ... ? Flieg zu, flieg zu, Lichtkehlchen du, Nun lohnt es, stark zu singen. Willst doch ein tapfres Lerchlein sein, Aus schwarzem ...
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro