Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Vierdte Buch [Literatur]

Das Vierdte Buch. Das Schimmer der schläfrigen Morgenröthe hatte noch nicht ... ... Schinderey ohne diß vorher verbitterten Gallier dem Sicambrischen Hertzoge Anthario und den Fürsten der Ubier Beer-Muth ins geheim / und insonderheit durch Unterhandlung der über des Augustus Vergötterung eivernden ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 335-496.: Das Vierdte Buch

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Das zweite Buch der Könige/2. Königsbuch 23 [Literatur]

2. Königsbuch 23 1 Und der König sandte hin, ... ... s und verunreinigte die Höhen, da die Priester räucherten, von Geba an bis gen Beer-Seba, und brach ab die Höhen an den Toren, die an der Tür ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: 2. Königsbuch 23

Spee, Friedrich/Gedichte/Geistliche Lieder aus dem Güldenen Tugendbuch/[Xauerius der mütig Helt] [Literatur]

[Xauerius der mütig Helt] Xauerius der mütig Helt, Hatt eyffer dergestalten, ... ... spieß vnd speer, Durch pfeil vnd spitzig stangen Durchlauffen, wie der wilde Beer, Daß nur die Seel möcht fangen. Ach, ach, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Sämtliche Schriften, Band 2, München 1968, S. 346-347,368-369.: [Xauerius der mütig Helt]
Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es hat der grimmige Todt mit seinem Pfeil

Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es hat der grimmige Todt mit seinem Pfeil [Literatur]

Es hat der grimmige Todt mit seinem Pfeil absonderlich nach dem Leben der ... ... hat den Nahmen eines Schlemmers / der Fuchß hat den Nahmen eines Arglistigen / der Beer hat den Nahmen eines Murrers / der Rab hat den Nahmen eines Diebs / ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Mercks Wienn. Das ist des wütenden Tods ein umbständige Beschreibung [...], Wienn: Peter paul Bivian; der Löbl, 1680 [Neudruck: Tübingen: Niemeyer, 1983, [Deutsche Neudrucke: Reihe Barock; 31], S. 253-287.: Es hat der grimmige Todt mit seinem Pfeil

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der IV. Theil/V. Von den Kräuteren/Der 4. Absatz [Literatur]

Der 4. Absatz. Von Noch andern unterschidlichen Kräutern. Der Fenckel ... ... man von dem so genanten Woll- oder Wulle-Kraut? wie vil vermögen die Wachholder-Beer. etc. neben dem schon gemeldten / und vil mehr andere Kräuter / und ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738.: Der 4. Absatz

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/50. De wilde Mann [Literatur]

50. De wilde Mann. Et was emoel en wilden Mann ... ... ne Pulle met Fusel (Branntwein) un ne Pulle met Wien un ne Pulle met Beer gierwen (geben), de settet he an dat Water, wo sick dat Dier ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. 259-263.: 50. De wilde Mann

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das dritte Buch Mose (Leviticus)/Leviticus 19 [Literatur]

XIX. 1 VND der HERR redet mit Mose / vnd ... ... 10 Also auch soltu deinen Weinberg nicht genaw lesen / noch die abgefallen Beer aufflesen /Sondern dem Armen vnd Frembdlingen soltu es lassen / Denn ich bin ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Leviticus 19

Gryphius, Andreas/Gedichte/Sonette/Sonnette. Das dritte Buch/30. Auff den Sontag deß guten Hirten [Literatur]

30. Auff den Sontag deß guten Hirten/ oder Misericordias Domini, Joan. ... ... zur Beutt? Hilff daß mich nicht verzehr Der grimme Löw. Vertreib den Höllen Beer/ Vnd laß mich Platz in deinem Stall ererben. Ich kenne dich! ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 203-204.: 30. Auff den Sontag deß guten Hirten

Gryphius, Andreas/Dramen/Verlibtes Gespenste - Die gelibte Dornrose/[Die gelibte Dornrose: 4. Akt] [Literatur]

[Die gelibte Dornrose: 4. Akt] Wilhelm von hohen Sinnen Arendator ... ... . Selde sich doch inner liber sechs mohl hengen lussen / asse dan alden groilichen Beer namen. ASCHEWEDEL. Ja du hast gut sayn / s's Laben is ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Verliebtes Gespenst, Die geliebte Dornrose. Berlin 1963, S. 60-74.: [Die gelibte Dornrose: 4. Akt]

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Register der Historien vnd Fabeln [Literatur]

Register der Historien vnd Fabeln / welcher fürnemlich in disen Sprichwörtern gedacht wirt. ... ... dann der pfarherr 239 b Baur warff die axt ins wasser 110 a Beer vnd zwen gesellen 250 a Beer wolt lassen Hörner vffsetzen 371 a S. Bernhart 127 b Betler boßheyt ...

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968].: Register der Historien vnd Fabeln

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Briefe zur Beförderung der Humanität/Neunte Sammlung [Literatur]

... his thirst. For having a sickly taste, he did not like the beer of the house, but sent to Sir Folk Greville, Lord Brook in his neighbourhood (now and then) for a bottle of his beer, and after some grumbling, the butler had order to ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität. 2 Bände, Band 2, Berlin und Weimar 1971, S. 145-231.: Neunte Sammlung

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/21. Von Wald-Mannern [Literatur]

XXI. Von Wald-Mannern. Von diesen Abentheuern ist erstlich folgende Historia ... ... von hohem Stande vornehme Matron einem Knaben gebohren / der gantz zotticht / wie ein Beer anzusehen / auch solche Beerenklauen gehabt / worüber Pabst Martinus bewogen worden / ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 298-355.: 21. Von Wald-Mannern

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/19. Von Thier-Leuten [Literatur]

... gefährlichen Behafftung erlösen. Sie besunne sich auch etlich mahl / wenn der Beer aussen war / zu entfliehen / aber sie dorffte sich es doch nicht ... ... da lieset man bey dem Olao Magno, daß auf eine Zeit ein Beer eine Jungfrau geraubet / und geschwängert / welche ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 255-285.: 19. Von Thier-Leuten

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Das erste Buch der Chronik/1. Buch der Chronik 4 [Literatur]

1. Buch der Chronik 4 1 Die Kinder Juda' ... ... wie die Kinder Juda's. 28 Sie wohnten aber zu Beer-Seba, Molada, Hazar-Sual, 29 Bilha, Ezem, ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: 1. Buch der Chronik 4

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/629. Hadermanns Brautfahrt [Literatur]

629. Hadermanns Brautfahrt. »Hott, Hott, Hadermann, Treck ... ... dree Kapün, Se döschden af Good Hawerkaff; Da bruen se good Beer daraf. Dat Beer füng an to susen: De Bruut leep ut dem Huse, De ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 490.: 629. Hadermanns Brautfahrt

Dach, Simon/Gedichte/Gedichte an das kurfürstliche Haus/Liebreiches Schreiben an die Fr. Churfürstin [Literatur]

Liebreiches Schreiben Chur-Printzl. Durchl. Hr. Hr. Carol Aemilius, gleich eben ... ... Das seine Zucht kan meiden. Wie thut ein wilder Löw' und Beer, Entstehn ihm seine Jungen, Ein Tieger läuffet hin und her ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 2, Halle a.d.S. 1937, S. 246-247.: Liebreiches Schreiben an die Fr. Churfürstin

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Das erste Buch der Chronik/1. Buch der Chronik 21 [Literatur]

1. Buch der Chronik 21 1 Und der Satan ... ... David sprach zu Joab und zu des Volkes Obersten: Gehet hin, zählt Israel von Beer-Seba an bis gen Dan und bringt es zu mir, daß ich wisse, ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: 1. Buch der Chronik 21

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Christi Gülden Cron/De Denische Dörp-Pape [Literatur]

... doch alß de Sögen. Ick drünck lever im Jahr neen Beer: My wundert idt van juw recht sehr/ Dat gy idt ... ... Ja/ ja/ Oleff wy dhon ock dat/ So lang dar noch Beer iß int fakt/ Wy sint ja noch by sinnen. Se ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 246-262.: De Denische Dörp-Pape

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Das zweite Buch der Chronik/2. Buch der Chronik 30 [Literatur]

2. Buch der Chronik 30 1 Und Hiskia sandte ... ... 5 und sie bestellten, daß solches ausgerufen würde durch ganz Israel von Beer-Seba an bis gen Dan, daß sie kämen, Passah zu halten dem HERRN ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: 2. Buch der Chronik 30

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Das zweite Buch der Chronik/2. Buch der Chronik 19 [Literatur]

2. Buch der Chronik 19 1 Josaphat aber, der ... ... Also blieb Josaphat zu Jerusalem. Und er zog wiederum aus unter das Volk von Beer-Seba an bis auf das Gebirge Ephraim und brachte sie wieder zu dem HERRN ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: 2. Buch der Chronik 19
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon