Suchergebnisse (306 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Theoretische Schrift 

Wickram, Georg/Romane/Der Goldtfaden/68. Wie der kauffman sampt seinem weib zu Lewfriden kommen sind [Literatur]

68. Wie der kauffman sampt seinem weib zů Lewfriden kommen sind, und ... ... umb den merern theil seines reichs kommen thet und ward mit seinem jungen raht zů spot und schanden. Also müß es allen tyrannischen rhatsgeben gelingen. Ir hand gehört ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 2, Tübingen 1903.: 68. Wie der kauffman sampt seinem weib zu Lewfriden kommen sind

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das dritte buch/Das dritte teil/Das XII. capitel [Literatur]

Das XII. capitel. Von der keler einfall auf die flüchtigen meuse. ... ... und nachdruck ist verlorn!" So gieng es auch der kefer heer, Bekam spot und schaden für er. Wer ander meister meistern will, Helt mit ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876.: Das XII. capitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das dritte buch/Das erste teil/Das XVII. capitel [Literatur]

Das XVII. capitel. Rana gibt rat, man solle keinen fremden ... ... dem andern los, So wirst endlich gar arm und bloß, Deins gleichen spot, deins standes schande, Ein fluch und greul im ganzen lande. ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 201-207.: Das XVII. capitel

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Der Prophet Baruch/Baruch 6 [Literatur]

VI. 1 DJS ist die abschrifft der Epistel / die Jeremias gesand hat / An die so gefangen weggefüret solten werden gen Babel / ... ... dem Menschen der Gerecht ist / vnd keine Götzen hat / Der wird nicht zu spot. Ende des Buchs Baruch.

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Baruch 6

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das dritte buch/Das dritte teil/Das VIII. capitel [Literatur]

Das VIII. capitel. Wie das kriegesheer von neuem wider einander aufzeucht. ... ... tropf, Und blieb urplötzlich selber tot, Dem eins andern tod war ein spot. Das er abr auch nicht blieb allein, Lag er Dreckfroschen auf ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 257-268.: Das VIII. capitel

Gryphius, Andreas/Gedichte/Sonette/Sonnette. Das Vierdte Buch/36. Andreas Gryphius Vber seine Sonnette [Literatur]

36. Andreas Gryphius Vber seine Sonn- vnd Feyertags Sonnette In ... ... Land In dem ich auffging fil'/ als toller Feinde Schertzen/ Als Läster-Zungen Spot mir rasend drang zu Hertzen/ Schrieb ich diß was du sihst mit ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 243.: 36. Andreas Gryphius Vber seine Sonnette

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/321. Die Weinprobe zu Wachenheim [Literatur]

321. Die Weinprobe zu Wachenheim. Von Ludwig Schandein. ... ... , Do dorscht er un forscht er un hokt er Vun früh an bis spot: e' Wei'fakultät, Die gäb em das Prämje als Dokter. ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 317-320.: 321. Die Weinprobe zu Wachenheim

Luther, Martin/Traktate/An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung [Literatur]

... ein mal Christen worden weren, als die den spot und schmah des heyligen namens Christi, unter wilchem solch buberey und seel ... ... unleydlich, da durch die Christenheit szo lesterlich unnd offentlich wirt zur schmach und spot gesetzt, das yhr ubirster mit offentlichen lugen handelt, und umb ... ... sehen fur augen, das nit mehr, den ein spot drausz worden ist, damit got hochlich ertzurnet wirt, ...

Volltext von »An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung«.

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das fünfte Buch Mose (Deuteronomium)/Deuteronomium 28 [Literatur]

XXVIII. 1 VND wenn du der stim des HERRN deines ... ... steinen. 37 Vnd wirst ein Schewsal / vnd ein Sprichwort vnd Spot sein vnter allen Völckern / da dich der HERR hin getrieben hat. ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Deuteronomium 28

Wickram, Georg/Schwanksammlung/Rollwagenbüchlein/61. Ein reisiger knecht reit ein büchsenschutz von Colmar [Literatur]

61. Ein reisiger knecht reit ein büchsenschutz von Colmar, entschlafft, kumbt wider hinein, meint, er sey zů Schletstatt. Zů Colmar zům wildemann hat der würt hoehzeyt, ... ... also die nacht bleyben, dann es schon affter tagzeyt was, unnd ward yederman zům spot.

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 3, Tübingen 1903, S. 82-83.: 61. Ein reisiger knecht reit ein büchsenschutz von Colmar

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Zweiter Band/525. Ain schönes Lyed von Vilßhofen [Literatur]

... er yn haben abgeloffen. Solichen spot verhenget got nit über die gerechten er stünd yn frey in ... ... stat on alle not in frembde hand ist kummen ist yn ain spot o herre got behüt allhie die frummen. Von sachen mer ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 62-64.: 525. Ain schönes Lyed von Vilßhofen

Wickram, Georg/Romane/Der jungen Knaben Spiegel/13. Wie Wilbaldus und Lottarius der sachen zu unfriden wurden [Literatur]

13. Wie Wilbaldus und Lottarius der sachen zů unfriden wurden, von einander ... ... hindersich gedencken und erst anfieng den reüwen zu überkummen; es was aber leyder zů spot mit im. Sie giengen eines abents spat auß Antorff, bliben die nacht in ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 2, Tübingen 1903, S. 40-43.: 13. Wie Wilbaldus und Lottarius der sachen zu unfriden wurden

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das Buch Jesus Sirach/Jesus Sirach 6 [Literatur]

VI. 2 LAS dich nicht zu klug düncken / jederman zu taddeln ... ... Denn ein solcher gifftiger Mensch / schadet jm selber / vnd wird seinen Feinden ein spot. 5 Widerumb / Wer alles zum besten auslegt 2 / ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesus Sirach 6

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/5. Buch [Literatur]

... sein Häupt zweiffelte nicht / man würde damit nur Schimpff und Spot einlegen; welches aber dem Könige so übel gefiel / daß er ihn ... ... Ampt ablegen / und sich selbst darauff entleiben / damit er nicht der Feinde Spot werden möchte. Der König durffte ihm nicht einreden / und wahr so ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 4-253.: 5. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/7. Buch [Literatur]

... Teutschland der Feinde Beute / und der auslåndischen Spot worden ist. Was sol ich aber von Recht und Gerichte sagen? die ... ... Pfaffen angeloben musten /daß sie von der Christen Gott und ihrem Glauben nichts spöt- oder verächtliches / vielweniger lästerliches reden wolten; dagegen solten sie in ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 477-709.: 7. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/6. Buch [Literatur]

... stat meines Pferdes. Der Pannonier achtete des Schaden wenig / nur der Spot taht ihm weh / welcher ihm diese Schmachrede austrieb: O du elender ... ... sagen meiner Seelen / Es wolle Gott In Noht und Spot Sie immer lassen quälen. ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 253-477.: 6. Buch

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das Buch Jesus Sirach/Jesus Sirach 23 [Literatur]

XXIII. 33 ODas ich künde ein schlos an meinen Mund legen / ... ... vbels begieng /Damit ich nicht vntergehen müste fur meinen Feinden / vnd jnen zum Spot würde. 4 HERR Gott Vater vnd HERR meins Lebens / 5 ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesus Sirach 23

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das Buch Jesus Sirach/Jesus Sirach 42 [Literatur]

XLII. 8 DJe Kinder der Gottlosen / vnd die ... ... ist / so halt sie hart / das sie dich nicht deinen Feinden zum spot mache / vnd die gantze Stad von dir sage / Vnd du von ... ... zu sein / denn bey eim freundlichen Weibe / die jn zu hohn vnd spot macht.

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesus Sirach 42

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/3. Von der Ler Vatter und Muter/19. Der Sun beiß seim Vatter die Naß ab [Literatur]

Das 19. von Schimpff. Der Sun beiß seim Vatter die ... ... , die inen helffen. Wan sie aber betlen müssen gon, so haben sie den Spot zů dem Schaden, so werden sie dem Vatter die Naß abbeissen. Als ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 18-19.: 19. Der Sun beiß seim Vatter die Naß ab

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/4. Buch [Literatur]

... Als viel ich höre / muß ich zu meinem Schadẽ auch den Spot noch haben; nun nun / geduld geduld /ich hoffe Denkzeit komme dereins ... ... er / gemeiner sage nach / ganze Häuser und Schlösser vol hat. Der Spot taht Bagophanes weh / und wahr ihm leid ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60.: 4. Buch
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon