Alexander von der Marwitz

[223] Du hoffst umsonst vom Meere,

Vom Weltgetümmel Ruh;

Selbst Lorbeer, Ruhm und Ehre

Heilt keine Wunden zu.

Waiblinger


Blühend blieb mir im Gedächtnis

Diese schlanke Heldenblume;

Nie vergeß ich dieses schöne

Träumerische Jünglingsantlitz.

H. Heine


Alexander von der Marwitz war der jüngere Bruder des Generalleutnants Ludwig von der Marwitz, dessen Leben und Charakter ich im vorhergehenden Kapitel zu schildern versucht habe. Der Anfang dieses Jahrhunderts war eine Epoche der Dioskuren, der glänzenden Brüderpaare; die beiden Humboldt, die beiden Schlegel, die beiden Tieck, die beiden Bülow – zu ihnen gesellten sich die beiden Marwitz. Beide Brüder waren von verwandter Naturanlage, von gleichem Temperament; beider Herz war groß und hatte jenen hohen Vollschlag, der die Freiheit bedeutet.

Sie hatten eine verwandte Naturanlage, so sagte ich, aber sie waren doch verschieden. Wie ein Adler war der ältere Bruder. Himmel und Einsamkeit um sich her, sah er auf die irdischen Dinge wie auf etwas Fremdes herab, wie auf das Treiben eines Lagers, das morgen abgebrochen wird; Ziel und Heimat lagen ihm über der Welt, nicht auf ihr. Anders der jüngere Bruder. Einem gezähmten Falken glich er, und früh an die Menschenwelt[223] gewöhnt, blieb er in Zwiespalt, wo seine Heimat sei: ob hinter Gitterstäben, wo die schöne Hand der Herrin ihm Spielzeug und Schmeichelworte reichte, oder dort oben, wo die lichten Wolken im Äther ziehen. Sooft er in den Lüften war, zog ihn die süße Gewohnheit zur Erde zurück, sooft er auf der Erde war, zog ihn die eingeborene Natur nach oben. Als er auf dem Punkte stand, die Gegensätze zu versöhnen und in Freiheit zu dienen, traf ihn der Tod. So starb er, »ein hoffnungsvoller, ein vielgeliebter«, wie die kriegsgeschichtlichen Tagebücher jener Zeit ihn nennen.

Alexander von der Marwitz ward am 4. Oktober 1787 in Berlin geboren. Nach einer andern Angabe in Friedersdorf. Seine erste Erziehung erhielt er im elterlichen Hause, teils in Berlin, teils auf dem Familiengut. Seinen Vater verlor er früh (1793), und sein zehn Jahre älterer Bruder, Friedrich August Ludwig, wurde, wenn nicht dem Namen nach, so doch in Wirklichkeit sein Vormund. Das stete Wechseln im Aufenthalt zwischen Berlin und Friedersdorf erwies sich nicht als günstig für die Erziehung des jüngeren Bruders, und so wurde derselbe im Sommer 1794 zum Hofprediger Arens in Küstrin in Pension gegeben. Arens, wohlunterrichtet, streng und gewissenhaft in seiner Methode, legte den Grund zu dem späteren ausgezeichneten Wissen seines Zöglings. Kaum vierzehn Jahre alt, verließ dieser die Küstriner Schule, nahm in einer noch aufbewahrten, durch Gedankenreife überraschenden Rede von Lehrern und Schülern Abschied und ging nach Berlin, wo er noch dritthalb Jahre lang das damals unter Gedikes Leitung stehende, höchst ausgezeichnete Gymnasium »Zum grauen Kloster« besuchte. Er traf hier gute Gesellschaft. Unter seinen Mitschülern befanden sich zunächst die Söhne von Büsching, Biester, Adelung und Köpke, ferner der älteste Sohn des damaligen Obersten von Scharnhorst (welcher letztere kurze Zeit vorher in preußische Dienste getreten war) und endlich der Sohn der Frau von Staël-Holstein40, die 1803 nach[224] Deutschland gekommen, ihren Wohnsitz in Berlin genommen hatte. Sprachliche und historische Studien waren es, denen sich Marwitz schon damals mit ganzer Seele hingab. Johann von Müllers Schweizergeschichte machte einen solchen Eindruck auf ihn, daß er, kaum sechzehn Jahr alt, den berühmten Historiker aufsuchte, um ihm seinen Dank und seine Bewunderung auszudrücken.

Dieser Schritt, unscheinbar auf den ersten Blick, gab ihm doch Gelegenheit, die Selbständigkeit seiner Denk- und Handelsweise zu zeigen, die ihn später so sehr ausgezeichnete. Sein älterer Bruder mißbilligte diese Bekanntschaft, wie aus der ziemlich unzweideutigen Beschreibung hervorgeht, die uns derselbe von der Person Johann von Müllers hinterlassen hat. »Johann von Müller«, so schreibt er, »war ein kleines, grundhäßliches Kerlchen mit einem Spitzbauch und kleinen Beinchen, einem dicken Kopf immer glühend von vielem Fressen und Saufen, mit Glotzaugen, die weit aus dem Kopf heraus standen und beständig rot unterlaufen waren usw.« Aber so gern bereit der jüngere Bruder war, diesen ablehnenden Geschmack des älteren gelten zu lassen, so wenig war er doch andererseits geneigt, sich den Antipathien desselben unterzuordnen.

Neben der Selbständigkeit seines Charakters trat hierin zugleich auch jener andere Zug seiner Natur hervor, der ihn, in Freud und Leid, unter den wechselndsten Schicksalen und Stimmungen beherrschte: der Zug und Hang nach dem Geistreichen. Dieser Hang nahm, bevor die letzten Jahre seines Lebens eine Klärung und größere Reife schufen, fast die Form einer Krankheit an. Alles verschwand daneben.

Um dies in ganzem Umfange zu verstehen, ist es nötig, sich in die Genialitätsbestrebungen, in die geistige Genußsucht jener Zeit zurückzuversetzen. Der bekannte Ausspruch Friedrichs des Großen, »daß er der Beschäftigung mit guten Büchern und gescheiten Leuten die genußreichsten, wo nicht die einzig genußreichen Stunden seines Lebens verdanke« schien plötzlich die Anschauung aller feinen Köpfe geworden zu sein; sie lebten wie im Theater und horchten auf die besten Stellen. Die Personen waren nicht mehr Personen, sondern Akteurs; alles kam auf die Unterhaltung, die Belehrung an, die sie gewährten. Der Witz, die geistreiche Sentenz, der Strom des Wissens, der Zauber der Rede[225] lösten sich wie selbständige Kunstwerke vom Sprecher los, und in derselben Weise, wie es uns, angesichts eines schönen Landschaftsbildes nicht im geringsten kümmert, wer es gemalt hat, ob ein Vornehmer oder Geringer, ob eine saubere oder eine unsaubere Hand, so wog damals der Glanz geistiger Gaben alles auf. Ein Höcker, physisch oder moralisch, war gleichgültig, wenn es nur ein Äsop war, der ihn trug. Ein brennender Durst erfüllte die Geister, und wer diesen Durst stillte, der war willkommen. Es hätte für Vorurteil, für kleinlich und altfränkisch gegolten, moralische Bedenken zu unterhalten. Erst der Kriegssturm reinigte wieder die Atmosphäre.

Die Gestalt des Prinzen Louis Ferdinand wird immer jene Zeit hoher Vorzüge und glänzender Verirrungen wie auf einen Schlag charakterisieren. Alexander von der Marwitz war ihm ähnlich. Der Unterschied zwischen beiden war nur der, daß die Genußsucht des Prinzen seinen Charakter schließlich beeinflußte und schädigte, während Marwitz, in wunderbarer Weise, eine getrennte Wirtschaft, eine doppelte Ökonomie zu führen verstand. Das Bedürfnis geistiger Nahrung war allerdings so groß in ihm, daß er, wie sein älterer Bruder von ihm erzählt, ohne geistige Gesellschaft nicht leben konnte und selbst zum Studieren und Arbeiten durch entsprechenden Umgang angeregt werden mußte. Er schreckte dabei vor »alten Schläuchen« nicht zurück, wenn es nur eben ein alter, feuriger Wein war, den sie boten. Aber alles dies blieb bei ihm lediglich Sache der Zerstreuung, des Studiums, des Kennenlernenwollens. Die geistigen Anregungen, sobald sie eines gesunden Kernes entbehrten, waren ihm wie der Genuß eines berauschenden Getränkes, aber auch nicht mehr. Sie gewannen nicht Einfluß auf seine Überzeugungen, am allerwenigsten auf seine Haltung und Führung. Das Gemeine blieb machtlos über ihn, und so ging er durchs Leben, wie gefeit durch den Adel seiner Gesinnung.

Zu diesen Bemerkungen, die darauf aus sind, die Gesamterscheinung Alexanders von der Marwitz ins Auge zu fassen, glaubte ich gleich anfangs schreiten zu dürfen, und der Name Johann von Müllers bot die beste Gelegenheit dazu. Eben dieser war die vollendete Vereinigung von geistiger Kraft und Charakterschwäche, von hohem Erkennen und niedrigem Handeln. Marwitz übersah in Milde, was ihm nicht paßte, und bewunderte, was ihm der Bewunderung wert erschien. Auch die Antipathien des älteren Bruders, wie bereits hervorgehoben, störten ihn hierin nicht.[226]

Um Ostern 1804 verließ er das graue Kloster und bezog die Universität Frankfurt, um daselbst die Rechte zu studieren. In dem bereits zitierten Schulprogramm des genannten Jahres heißt es: »Alexander von der Marwitz bildete bei uns seine glücklichen Naturanlagen mit rühmlichen Fleiße aus und empfahl sich durch ein feines und anspruchloses Betragen. Er hat in den meisten Fächern des Unterrichts, besonders in der alten Literatur, glückliche und ausgezeichnete Fortschritte gemacht.« Er blieb nur ein Jahr in Frankfurt, dessen Stern sich damals bereits im Niedergange befand. Halle lockte ihn und in Halle vor allem der Name Wolfs. Johann von Müller schrieb an den letzteren: »Diesen Gruß bringt Ihnen Alexander von der Marwitz. Ich brauche ihn nicht zu empfehlen, weil Sie selbst bald sehen werden, wieviel in ihm ist.«

Mit immer wachsendem Eifer ging er hier an das Studium der Alten; daneben beschäftigten ihn Geschichte und Philosophie, und wie er zwei Jahre zuvor unter den Schülern des grauen Klosters der tonangebende gewesen war, so arbeitete er sich auch hier zu gleichem Ansehen durch. Die Kommilitonen weder meidend noch suchend, immer er selbst, ernst ohne Hochmut, freundlich ohne Vertraulichkeit, so beherrschte er sie, gleich angesehen an Wissen wie an Charakter. Diese Herrschaft war das natürliche und deshalb unvermeidliche Resultat seiner Überlegenheit; dennoch beklagte sein älterer Bruder in späteren Jahren diese frühen und unbedingten Erfolge, die zuletzt ein Hochgefühl des eigenen Wertes groß zogen, das schwindlig machte.

In Halle war Marwitz anderthalb Jahre. Kurz vor der Jenaer Schlacht verließ er die Universität und begab sich nach Friedersdorf, um in Abwesenheit des älteren Bruders, der, wie wir wissen, als Adjutant des Prinzen Hohenlohe wieder in die Armee getreten war, die Verwaltung des Guts zu übernehmen. Mit der Kraft und raschen Umsicht, die ihm überall, damals wie später, zu Gebote stand, auch wo es die praktische Seite des Lebens galt, griff er in die Wirtschaftsführung ein, und ohne jemals vorher sich um landwirtschaftliche Dinge im geringsten gekümmert zu haben, übersah er die Verhältnisse sofort und setzte später den heimkehrenden Bruder durch die Ordnung, die dieser vorfand, in Erstaunen. Seine Wirtschaftsführung während eines vollen Jahres war eine musterhafte gewesen, nur sein überaus reizbares Temperament hatte im Winter 1806 auf 1807 die Verwaltung des Guts und mehr denn das, sein eigenes Leben in Gefahr gebracht. Wir lernen hier eine neue Seite seines Charakters kennen.[227] Die Beschäftigung mit den Wissenschaften, weit entfernt davon, ihm »die Blässe des Gedankens anzukränkeln« oder das innere Feuer, das nach Taten dürstete, zu dämpfen, hatte seine ganze leidenschaftlich angelegte Natur nur noch glühender und leidenschaftlicher gemacht. Gegen Überlegenheit des Geistes und Charakters, wo er sie fand, verhielt er sich wie ein junger Königstiger, der ruhig wird in der Nähe des Löwen. Aber freilich, er fand diese Überlegenheit selten.

Sein auflodernder Zorn war es, der ihn, während seiner Gutsverwaltung, zu einer raschen Tat hingerissen hatte, die den Stempel der Ungerechtigkeit breit an der Stirne trug. Eine durch Nachbarn ihm zugefügte Unbill hatte er in einer Weise zu rächen gesucht, die von den damals die Landesobrigkeit bildenden Franzosen als ein Mißbrauch der Gewalt gestraft werden mußte. Er wurde nachts durch französische Gendarmen vom Gute fortgeholt und in Fesseln nach Küstrin abgeführt. Man hielt ihn schon für verloren; doch wurde die Sache durch vielfach tätige Verwendung schließlich auf gütlichem Wege beigelegt. Die Details über diesen Vorgang fehlen.

Ende Oktober 1807 traf der ältere Bruder wieder in Friedersdorf ein. Der Tilsiter Friede hatte zur Entwaffnung so vieler Regimenter geführt und natürlich auch zur Entlassung jenes Truppenteils, der unter dem Namen des »Marwitzschen Freikorps« in Preußen und Pommern gebildet worden war. Der jüngere Bruder verließ nun das Gut wieder und ging nach Memel, wo sich damals der preußische Hof befand. Empfehlungsbriefe führten ihn bei dem Minister Stein ein, Niebuhr schenkte ihm Aufmerksamkeit und Interesse, und sein überaus gewinnendes Wesen, das ihn überall, wo er sich sympathisch berührt und geistig heimisch fühlte, die Herzen wie durch einen Zauber erobern ließ, bewährte sich auch hier. Äußerliche Mittel unterstützten seine Erfolge. Er war groß und schlank, mit feinem jugendlichen Gesicht, und die schönen dunkeln Augen voll Leben und Ausdruck. Wie auf Schule und Universität, so herrschte er alsbald auch hier, wo die Männer des »Tugendbundes« ihn in ihre Mitte zogen. Er belächelte vieles, was er geschehen sah, der gemeinschaftliche Franzosenhaß aber und noch mehr vielleicht der Umstand, daß es gescheite Leute waren, mit denen er eine Stunde geistvoll plaudern und Anregung zu neuen Studien mit heimnehmen konnte, ließ ihn die Kluft absichtlich übersehen, die zwischen ihm und ihnen lag.

Es scheint, daß er bis Weihnachten 1808 in Memel blieb und[228] dann nach Berlin zurückkehrte. Sein Umgang hier gestaltete sich im Einklang mit den Bekanntschaften, die er in Memel und Königsberg angeknüpft hatte, zugleich aber wandte er sich mit verdoppeltem Eifer seinen Büchern zu. Politik wurde gelesen, und die staatsökonomischen Sätze Adam Smiths, dessen berühmtes Buch vom »Reichtum der Nationen« auch das Geheimmittel enthalten sollte, wie dem ruinierten preußischen Staate wieder aufzuhelfen sei, wurde der Gegenstand der eingehendsten Studien und Debatten. Schon damals verhielt er sich mehr kritisch als bewundernd gegen das Buch, das die Hardenbergsche Schule zur Panacee für alle Übel stempeln wollte, und wurde nicht müde, auf den Unterschied zwischen einem reichen und freien England und einem armen und unterjochten Preußen hinzuweisen.

Er trieb diese Studien mit einem solchen Ernst und verfügte neben dem klar blickenden Geiste, den ihm die Natur gegeben, über ein so umfangreiches Wissen auf diesem schwierigen und bis dahin wenig kultivierten Gebiete, daß ihm, dem zweiundzwanzigjährigen Jünglinge, von Niebuhr – der nicht leicht in Verdacht kommen wird, aus Leichtsinn oder Übereilung gehandelt zu haben – im April 1809 ein Staatsratsposten angetragen wurde.41 Die Sache war noch nicht entschieden, als der Schillsche Zug dazwischen trat und die Unterhandlungen zerschlug. Marwitz schloß sich dem Zuge an, und wiewohl er wenige Wochen später nach Berlin zurückkehrte, weil er das Kopflose des ganzen Unternehmens erkannt hatte, so wurden doch die einmal abgebrochenen Unterhandlungen nicht wieder aufgenommen.

Beinah unmittelbar nach seiner Rückkehr vom Schillschen Zuge machte Marwitz die Bekanntschaft der Rahel Levin. Er war dem Prinzen Louis Ferdinand an ritterlichem Sinn, an Schönheit der Erscheinung, an künstlerischem Bedürfnis und vor allem auch in jenem Selbstgefühl verwandt, das neben anderen Vorurteilen auch das des Standes überwunden hatte, und so ergab sich diese Bekanntschaft mit einer Art von Folgerichtigkeit. Wie diese Bekanntschaft ihm selber zu hoher Befriedigung gereichte und ihm in schweren Tagen eine Stütze, in dunkeln Tagen ein Sonnenstrahl war, so haben auch wir uns dieses Freundschaftsverhältnisses[229] zu freuen, weil wir dem Briefwechsel, der sich zwischen beiden entspann, das beste Teil alles dessen verdanken, was wir über den Charakter und selbst über die äußeren Lebensschicksale Alexanders von der Marwitz wissen.

Ihre Bekanntschaft begann im Mai 1809, und noch vor Ablauf desselben Monats trennten sich die schnell Befreundeten wieder, um erst nach länger als Jahresfrist die alten Beziehungen abermals anzuknüpfen. Ein gegenseitiges Verständnis scheint sich fast augenblicklich zwischen ihnen gebildet zu haben. Schon am 13. Juli 1809 konnte Rahel schreiben: »Ich ging in den Park hinunter, schön waren Wiesen und Feld. Tausenderlei sah ich um mich her, und alles hätte ich Marwitz gern gezeigt; er war der Letzte, den ich sah, der so etwas verstand.« Und um dieselbe Zeit schrieb sie an Fouqué: »Ich habe Marwitz nur vierzehn Tage gekannt und mein ganzes Herz liebt ihn; sein Existenz ist ein Trost für mich. Sie wissen, er ist mit Varnhagen hin nach dem Krieg.«

Marwitz war »nach dem Krieg«. Er war Ende Mai nach Österreich gegangen, um an dem Kampfe gegen Napoleon teilzunehmen. Was ihn fort trieb, war ein Mannigfaches; zunächst die Nachricht, daß sein jüngerer Bruder Eberhard42, der seit 1808 in österreichischen Diensten stand, in der Schlacht bei Aspern[230] schwer verwundet worden sei, dann aber sein Haß gegen Napoleon und mit ihm die Überzeugung, »daß – um die Worte seines Bruders zu wiederholen – die Freiheit das allein Wertvolle sei, und alles Wissen in einem Sklavenlande nicht gedeihen, nicht echte Frucht treiben könne«. Zudem war die Teilnahme am Kampf halb Ehrensache für ihn geworden. Er hatte Schill verlassen, weil er das Kopf- und Planlose des Zuges sofort erkannt hatte, aber eben dadurch gleichzeitig die stillschweigende Pflicht auf sich genommen, jedem Unternehmen seine Kräfte zu leihen, das, mit ausreichenderen Mitteln begonnen, irgendwelche Aussicht auf Erfolg bieten konnte. Ein solches Unternehmen war der österreichische Krieg. Marwitz trat in das berühmte Chevauxlegersregiment Graf Klenau ein, dasselbe Regiment, in dem sein Bruder gedient hatte, und machte die letzten Kämpfe des Krieges, die Schlachten bei Wagram und Znaim mit. Auch nach dem Friedensschlusse blieb er bis zum Herbst 1810 in österreichischen Diensten. Gleich die ersten Wochen nach dem Frieden wurden ihm schwer vergällt. Krank war er nach Olmütz gekommen, wo er Quartier in einem Gasthofe nahm. Der Wirt, ein roher und heftiger Gesell, erging sich – aus Motiven, die nicht klar geworden sind, vermutlich aber ohne alle und jede Veranlassung – in heftigen Insulten gegen Marwitz und drang endlich auf diesen ein. Marwitz zog den Degen zu seiner Verteidigung und stieß den Angreifer endlich nieder. Dieser Vorgang machte großes Aufsehen und auf Marwitzens Gemüt einen tiefen und nachhaltigen Eindruck. Denn wiewohl er nur Notwehr gebraucht und den Ausspruch der Gerichte sowohl wie die öffentliche Meinung für sich hatte, so suchte er doch seitdem die Reizbarkeit und den Jähzorn seines Charakters strenger zu bewachen.

Das Kriegsleben war etwas, wie es zu Marwitzens innerstem Wesen stimmte, aber das Garnisonsleben war wenig nach seinem Sinn. Alsbald fehlten die Anregungen, ohne die er, wenn der[231] Krieg nicht seine Würfel warf, nicht leben konnte. Wie viele Leute gab es in Olmütz und Prag, die ihm ein Gespräch mit Johann von Müller, mit Niebuhr oder mit Rahel Levin hätten ersetzen können! Während des Waffenstillstandes, solange die Wiederaufnahme des Krieges noch eine Möglichkeit war, beschäftigten ihn militärische Gedanken, an deren Ausarbeitung er mit einer Raschheit und einem Scharfsinn ging, als habe irgendein Hauptquartier ihn groß gezogen und nicht der Hörsaal oder der Salon. Er entwarf unter anderem ein Exposé, wie, bei Wiedereröffnung des Kampfes, die österreichische Armee zu operieren habe. Eine umfangreiche Arbeit. Über den strategischen Wert derselben schweige ich, sie entzieht sich der Kritik eines Laien, aber die Klarheit der Darstellung ist bewundernswert und fast mehr noch die kühne Selbständigkeit, die ihm die Idee eingab, durch eine weit ausholende Flankenbewegung der Napoleonischen Armee den Rücken abzugewinnen. Er drückte dies in folgenden Worten aus: »Eine veränderte Frontstellung muß unser strategisches Prinzip sein; Front gegen Osten oder Nordosten – so müssen wir den Angriff erwarten.«

Aber der Waffenstillstand führte zum Frieden und mit dem Frieden schwand ihm, ganz abgesehen von jener Aufregung, die ihm Bedürfnis war, auch jene aufs Ganze und Große gerichtete Tätigkeit, deren er bedurfte. Das Einerlei des Dienstes fing an, ihn zu drücken. Eine Korrespondenz, darunter auch der Austausch einiger Briefe mit Rahel, war kein Ersatz für so vieles andere was fehlte, und so nahm er denn den Abschied. Im Herbst 1810 war er wieder in Berlin.

Das alte Leben, das ihm so teuer war, nahm hier aufs neue seinen Anfang. Die Bücher, die Studien, der gesellige Verkehr, die Plauderei, die Friktion der Geister, das Blitzen der Gedanken – er hing an dieser Art der Existenz, und doch, wenn er sie hatte, genügte sie ihm nicht. Er kam zu keinem Glück, wenigstens damals nicht. Das Gegenwärtige immer klein findend, von der Zukunft und sich selbst das Höchste wollend, rang er einer Traumwelt nach und verlor die wirkliche Welt unter den Füßen. Er gehörte so recht zu denen, die den Genuß nicht genießen, weil sie selbst im Besitz des Höchsten und Liebsten die Vorstellung nicht aufgeben mögen, daß es noch ein Höheres und Lieberes gibt.

In diesem Sinne schreibt Rahel zu Anfang des Jahres 1811. »Und wie treibens unsere Besten? Ruhm wollen sie, wollen zehren ohne beizutragen, und – nichts kriegen sie. Besseres noch, so denken sie, werden sie finden, und – nichts finden sie. Statt ihren[232] wahren Freunden selbst Freund zu sein, statt ihnen etwas zu leisten und sich des Glückes zu freuen, das sie durch Opfer und Guttat geschaffen, vergeuden sie ihre beste Kraft in der Beschäftigung mit ihren Plänen, im Kampf mit Phantomen. Marwitz hab' ich dies noch nie gesagt, weil ich ihn zu sehr liebe und es zu persönlich würde.«

So klagte Rahel über ihren »liebsten Freund« in einer Zeit, wo täglicher Verkehr und rückhaltloses Vertrauen ihr die beste Gelegenheit gab, einen Einblick in die Vorgänge seines Herzens zu gewinnen.

»Er war des Lebens früh überdrüssig und durchaus ermüdet vom täglichen Einerlei, wenn das Gewaltigste sich nicht von Tage zu Tage jagte.« So beschreibt ihn sein älterer Bruder. Er war ruhelos, unbefriedigt, unglücklich. Aber wir würden ihm unrecht tun, wenn wir dieses Unbefriedigtsein, diesen Lebensüberdruß, Erscheinungen, die mitunter an die krankhaften Stimmungen Heinrich von Kleists erinnern, ausschließlich auf Rechnung eines überreizten Gemütes setzen wollten. Er war allerdings unstet und ruhelos, weil er einem »Phantom« nachjagte, das sich nicht erreichen und erringen ließ, aber er litt auch in aller Wahrheit und Wirklichkeit unter der Wucht schwerer Schläge. Wenn sich eigene Schuld mit einmischte, um so schlimmer. Er hatte ein Recht, ernster drein zu schauen, als mancher andere. Die Schmach des Vaterlandes, die Eisenhand des Unterdrückers, das alles waren sehr wirkliche Dinge, die damals manches Herz mit Schwermut oder Fanatismus erfüllten. Vor Marwitz aber stand noch ein anderes: sein Traum brachte ihm die Gestalt des polternden, zornroten und dann so still und blaß gewordenen Wirts, und wenn die Gestalt verschwand, so zog an ihrer Statt das Bild einer schönen Frau herauf, zu der er sich mit glühender, immer wachsender Leidenschaft hingezogen fühlte. Der Tag ist noch nicht da, über dieses Verhältnis ausführlicher zu sprechen; vielleicht wird die Pietät gegen einen unserer gefeiertsten Namen es für immer verbieten. Zorn und Liebe, Gewissensangst und Leidenschaft rangen auf und ab in Marwitzens Herzen, und es hätte des heißen Verlangens nach Ruhm und Auszeichnung, nach einem unbestimmten Höchsten nicht bedurft, um jene Rastlosigkeit zu schaffen, die zugleich ein Verlangen nach Ruhe war.

Im Mai 1811 ging Marwitz auf kurze Zeit nach Friedersdorf. Die Veranlassung dazu war nicht angetan, ihm die Heiterkeit zurückzugeben, deren er so sehr bedurfte. Das Eintreten des älteren Bruders für das ständische Recht hatte zu seiner Verurteilung[233] geführt, und während er nach Spandau ging, um daselbst seine Haft anzutreten, trat der jüngere Bruder für ihn ein, um, wie fünf Jahre früher, die Verwaltung des Gutes zu übernehmen. Dieser nur kurze Aufenthalt in Friedersdorf scheint eine Krisis für ihn gewesen zu sein. Während ihn die zwischen ihm und Rahel in dieser Zeit gewechselten Briefe zunächst noch auf einem Höhepunkte der Schwermut und Ratlosigkeit zeigen, klärt sich gegen das Ende hin alles auf. Das Gewitter scheint vorüber und wir blicken wieder in klaren Himmel. Einzelne Briefbruchstücke aus jener Zeit mögen diesen Übergang vom Trübsinn bis zur neu erwachenden Hoffnung zeigen.

»Mit mir wird es besser. Zwar will mir das Herz noch zuweilen erkranken, aber ich gebiete ihm Ruhe. Wille und Tätigkeit bändigen es. Machen Sie sich meinetwegen keinen Kummer. Untergehen kann ich, aber mir zum Ekel, anderen zur Last leben, das kann ich nicht. Und das ist doch noch sehr glücklich. Ich habe in dieser Zeit zuweilen an den Selbstmord gedacht, aber immer ist er mir vorgekommen wie eine verruchte Roheit.«

»Ich bin bis jetzt hier geblieben, teure Rahel, und hatte vor, noch einen Monat hier zu bleiben, weil ungeachtet der Gespenster, die in meinem Innern herumwandeln, doch eigentlich der Körper durch Landluft gedeiht und ich jene durch Tätigkeit zu verscheuchen hoffte. Aber ich traue nicht mehr, denn gesunder bin ich zwar, aber nicht weniger reizbar. Ein einziger Moment kann mich dahin zurückwerfen, wo ich war, und was am Ende aus dem finstern Brüten werden kann, übersehe ich nicht. Nun sehe ich zwei Auswege. Der eine ist, mit Ihnen nach Töplitz zu gehen (unbeschreiblich reizend), der andere ist eine Reise nach England und von dort aus weiter nach Spanien, wo ich Dienste nehmen kann. Wäre es so unrecht, die Kraft der südlichen Sonne an mir zu prüfen?«

Diese Bruchstücke zeigen zur Genüge, daß er unmittelbar vor seinem Abgange aus Berlin einen Entschluß gefaßt hatte. Er will den Anblick fliehen, der so viele Gefahren in sich birgt; darum dehnt er auch den Aufenthalt in Friedersdorf aus. Er will nicht nach Berlin zurück, denn »er traut sich selbst nicht und fürchtet, daß er dahin zurückgeworfen werden könne, wo er war«. Er bangt vor der Möglichkeit neuen Brütens, neu aufsteigender Gespenster, und er will fort, weit fort – nach Spanien. Er will Dienste nehmen und das Notwendige und Nützliche zugleich erfüllen, notwendig ihm allein, aber nützlich der Allgemeinheit, der guten Sache.[234]

Rahels Antworten indessen halten ihn in der Heimat fest und führen ihn endlich aus seiner Friedersdorfer Verbannung wieder in die Welt zurück. »Sie dürfen nicht vereinsamen. In Friedersdorf ist keine Gesellschaft für Sie, und die müssen Sie haben, lebendigen, alles anregenden Umgang. Sie gehen da in Ihren eigenen Stimmungen wie in einem Zauberwald umher und werten bald nichts mehr vernehmen können.«

Zuletzt hat er überwunden, und er schreibt, frühere Briefworte Rahels in seiner Antwort wiederholend: »Leben, lieben, studieren, fleißig sein, heiraten, wenns so kommt, jede Kleinigkeit recht und lebendig machen, dies ist immer gelebt und dies wehrt niemand,... ja, Sie haben Recht, liebe Rahel. Ja, ich weiß das jetzt. Fernab sind mir jetzt alle Träume von Heldengröße und äußerer Bedeutsamkeit; führt mich das Schicksal dahin, wo ich in großen Kreisen zu wirken habe, so will ich auch das können, aber meine Hoffnungen, meine Pläne sind nicht darauf gestellt. Ich klage auch nicht länger über die Zeit; ganz dumm ist, wer das tut. Wem das Herrliche im Gemüt gegeben ist, dem wird alle Zeit herrlich.«

Beinahe gleichzeitig mit diesem Briefe sehen wir Marwitz nach Berlin zurückkehren, und ein neues, klares Leben beginnt. Es ist plötzlich, als habe der Most ausgegoren. Viele Ideale sind hin, aber das Schillersche Trostwort: »Beschäftigung, die nie ermattet«, wird auch ein Trostwort für ihn. Ernst, Arbeit nehmen von ihm Besitz, das wirkliche Leben, wie es ist, wohl oder übel, ist plötzlich für ihn da, er stellt sich zu demselben und tritt mitwirkend, mitstrebend an dem Nächstliegenden, in dieses wirkliche Leben ein.

Er übersiedelte nach Potsdam, um bei der dortigen Regierung als Hilfsarbeiter einzutreten. Zugleich beschäftigen ihn Vorarbeiten zu einem juristischen oder kameralistischen Examen, das er noch zu absolvieren hatte. Es heißt, als er einige Monate später wirklich an die Absolvierung desselben ging, hätten die Examinatoren offen erklärt, »daß es sich bei dem glänzenden und vielseitigen Wissen des zu Examinierenden nur um die Erfüllung einer Form handeln könne, deren Innehaltung ihnen Verlegenheit bereite«.

Marwitz blieb in Potsdam etwa anderthalb Jahre, vom Sommer 1811 bis zum Schluß des Jahres 1812. Wir können diesen Zeitraum, wie auch das Jahr 1813, das er draußen im Felde zubrachte, besser überblicken als irgendeine andere Epoche seines Lebens, und haben den Eindruck einer nicht länger ins Weite[235] schweifenden Existenz. Die Richtung auf das »Immense« ist aufgegeben und das Bestreben wird sichtbar, von einem bestimmten Punkt aus, nach der ihm gewordenen Kraft zu wirken und zu gestalten. Er hat nicht das Glück, aber doch Bescheidung und Ergebung gefunden; die Leidenschaften sind gezähmt. Eine gerade in dieser Zeit besonders lebhafte Korrespondenz zwischen ihm und Rahel läßt uns Einblick in wenigstens eine Seite seines Tuns und Treibens gewinnen. Politische Dinge werden wenig berührt, oder doch nur in philosophisch abstrakter Weise. Persönlichstes aber kommt ausführlich zur Sprache und ästhetische Fragen werden mit Vorliebe behandelt. »Antworten Sie gleich, Ihre Briefe sind mir unentbehrlich«, schreibt Marwitz und fährt an einer anderen Stelle fort: »O wüßten Sie, wie ich Ihre Briefe empfange! Ich lese sie drei-, viermal hintereinander, und dann laufe ich im Zimmer umher und lasse den Inhalt Ihrer Zeilen in mir nachklingen.« Tagebuchartig werden die Briefe geführt, was der Tag bringt und verweigert, wird besprochen. »Mit welchem Herzensanteil verfolge ich Ihre Spaziergänge in Sanssouci, wie gerne nähme ich teil daran!« schreibt Rahel und Marwitz antwortet: »Auf Sanssouci war ich lange nicht, es ist jetzt dort stürmisch und öde; öfters ging ich im Neuen Garten, wo der flutende See und die vielen dichten Tannengebüsche es lebendiger machen und die Marmorhalle vor dem Hause mir ernste, rührende und schwermütige Gedanken erweckt.« Immer wird von Berlin aus zur Arbeit ermutigt. »Nur ans Werk, wir warten hier auf Ihre Arbeit über die Propyläen und über die Politik des Aristoteles.« Daran schließen sich die Vorkommnisse der großen Stadt; Reflexionen ranken sich um Großes und Kleines. »Gern hätte ich Ihnen gestern schon geschrieben, wenn mich nicht die Nachricht von Heinrich Kleists Tod völlig eingenommen hätte. Ich kenne nicht die näheren Umstände seines Todes; aber es ist und bleibt ein Mut. Wer bangte nicht vor jenen ›dunkeln Möglichkeiten‹? Forsche ein jeder selbst, ob es viele oder wenige sind.« So schreibt Rahel, wohl in Vergessenheit, daß sie die Antwort auf diesen Brief vorweg empfangen hatte, als ihr Marwitz von Friedersdorf aus die schon zitierten Worte schrieb: »Mir ist der Selbstmord immer wie eine verruchte Roheit vorgekommen.«

So läuft das briefliche Geplauder zwischen den Befreundeten, einmal heiter, einmal paradox, einmal tief, wie Stimmung und Ereignis das Wort gestalten. Jeden Abend schrieb er, aber der Tag gehörte den Studien. Die Marwitzsche Familie ist noch im Besitz umfangreicher Essays, kritischer Abhandlungen und Gutachten,[236] die jener reifen Zeit ihre Entstehung verdanken. Alle diese Memoires teilen sich in zwei Gruppen, in politische und staatswissenschaftliche. In den Charakter und die Eigenart Napoleons einzudringen, schien er sich zu einer besonderen Aufgabe gemacht zu haben, und man erstaunt billig über die Reichhaltigkeit der zu diesem Zweck unternommenen Studien. Alles, was erschien, wurde gelesen und exzerpiert und unter der Überschrift »Bonapartiana« zusammengestellt. Dazu gesellten sich mündliche Mitteilungen und Auszüge aus Briefen. Was der Tag brachte, ward in bunter Reihenfolge registriert, und Oberst Spiegel, Gentz, Brinkmann, Fürst Lichtenstein, Oberst Bentheim, Itzenplitz, Müffling, General Krusemark fanden sich hier auf denselben Blättern zusammen. »Chassez moi cette Canaille là!« so erzählt Oberst Spiegel, donnerte Bonaparte einem seiner Kammerherren zu, als er bei einer großen Cour jene dreizehn Kardinäle erblickte, die sich in der Scheidungs- und Wiedervermählungsfrage gegen ihn erklärt hatten. Und wenige Tage später – so fährt derselbe Oberst Spiegel fort – spuckte der Kaiser, mit unverkennbarer Absicht, mitten in die Reihe der Könige hinein, die bei der großen Vermählungszeremonie mit Marie Luise unmittelbar hinter ihm standen.

Von besonderem Interesse unter diesen Aufzeichnungen ist die Ansprache Napoleons an eine Deputation märkischer Stände, die, wenn ich nicht irre zu Dresden, auf sein spezielles Geheiß vor ihm erschienen war. Der Kaiser, der sie durch liberale Phrasen kirren und an sich und seine Sache fesseln wollte, sagte mit jener rücksichtslosen Offenheit, die er ebensogut wie List und Verschlagenheit zu handhaben wußte: »Vous êtes gouvernés que cela fait pitié. Votre roi est... Si l'empereur Alexandre avait tardé de trois jours de faire sa paix, j'aurais détrôné votre.., et je vous aurais fait une constitution, qui vous manque. Nous sommes tous des Romains, les Français, les Italiens et les Allemands, nous sommes la même nation. Je vous aime, vous êtes de bons enfants. Mais par exemple je ne fais pas cas de vos militaires. D'un côté ils ne sont pas de héros, et de l'autre ils ont marché sur les têtes des bourgeois. – Je suis militaire, et ce n'est pas moi, qui voudra jamais déroger aux privilèges du militaire, mais je ne permettrai jamais que mes soldats traitent les citoyens français comme les votres vous ont traités.« Itzenplitz, der ein Mitglied der Deputation war, hat diese Worte aufgezeichnet. Marwitz sammelte dergleichen zu doppeltem Zweck, zu seiner Instruktion und zur Nährung seines Hasses.[237]

Aber Hand in Hand mit diesen losen Kollektaneen, bei deren Durchblättern die ganze Epoche, der sie angehören, wieder lebendig vor uns hintritt, gingen abgerundete, tief durchdachte Arbeiten, von denen uns wenigstens eine über die sogenannte »Separation«, d.h. »die Teilung der Gemeinheiten« in aller Vollständigkeit aufbewahrt worden ist. Marwitz ist gegen die Separation. Er sucht zu beweisen, daß die »Teilung der Gemeinheiten« und das sogenannte »Abbauen der Dörfer« ein Fehler sei; ein Fehler deshalb, weil es den Egoismus des einzelnen steigere, statt ihn zu mindern. Dieser Egoismus erscheint ihm als der Wurm, der den Geist der Nationen zerstört. Lassen wir ihn selber sprechen.

»Die Nationalkraft ist der Urgrund alles Produzierens. Selbst wenn unsere Zustände, wie sie jetzt sind, sich befestigen sollten, selbst wenn wir Zeiten der Ruhe entgegengingen, die einen ungestörten Auf- und Ausbau dessen zuließen, was ihr einzuführen gedenkt (Separation und Dörferabbau), so würde damit wenig gewonnen sein. Die Welt hat solche Zeiten schon einmal gesehen. Es waren die Zeiten der besseren römischen Kaiser. Friede herrschte von den Säulen des Herkules bis zu den Ufern des Euphrat; das Recht war genau bestimmt und wurde strenge gehandhabt, es wurden manche Roheiten der früheren Zeit verbannt durch die milde Gesinnung der Herrscher und überhaupt alle Störungen entfernt, die dem Wohlsein der einzelnen entgegenstehen mochten. Und doch waren dies dieselben Zeiten, in denen in den höheren Regionen des menschlichen Daseins völlige Öde herrschte, Zeiten, in denen weder Wissenschaft noch Religion, noch Vaterland die Menschen begeisterte. Aber mehr denn das – mehr in den Augen derer, die sich durch die Erscheinung bestechen lassen – auch der äußere Glanz verfiel. Schon unter Augustus verödeten ehemals berühmte Städte, und unter Trajan, dem besten der Kaiser, wurden im ganzen Peloponnes weniger Menschen gezählt, als früher in der einzigen Stadt Athen. So wahr ist es, daß nicht der einzelne produziert, sondern der Geist der Nationen, und daß, wo dieser erstorben und mit ihm Lebenslust und Freude an der Gegenwart entschwunden ist, auch das äußere Dasein allmählich in eine kümmerliche und barbarische Entartung zurücksinkt. Auf den Gemeinsinn, auf die Gesamtkraft kommt es an; diese zu wecken ist Aufgabe, und alles, was die Kleinheit der Gesinnung und den Egoismus nährt, das schwächt die nationale Kraft und mindert dadurch den wahren und zuletzt auch den alleräußerlichsten Reichtum des Landes. Wohin der Dörferabbau führt, das läßt sich nirgends besser studieren, als im Oderbruch.[238] Es gibt kaum ein ruchloseres Geschlecht. Weder vor göttlichen noch vor menschlichen Dingen haben sie Ehrfurcht, weder den Nachbarn wollen sie helfen, noch dem Staate dienen. Das letztere mit einigem Recht, denn sie verdanken ihm nichts. Im Gegenteil, er hat sie ausgestoßen und sie ihrer eigenen heillosen Roheit preisgegeben.«

So waren Marwitzens Gedanken über diese hochwichtige Frage. Er suchte sie nicht als ein »Praktiker«, sondern von einem höheren Gesichtspunkt aus zu lösen. Nicht in allem hat er Recht behalten. Die Separation, die Teilung der Gemeinheiten ist erfolgt und dem Lande, wie sich kaum bestreiten läßt, zum Segen ausgeschlagen. Aber wenn auch die Gesamtheit seiner Aufstellungen seitdem widerlegt sein sollte, was nicht der Fall ist, so würden wir doch immer einer Gesinnung zuzustimmen haben, die diese Fragen von einem idealen Standpunkt aus zu regeln trachtete. Nicht als ein Richtiges, praktisch Unangreifbares habe ich seine Aussprüche zitiert, sondern nur um die hohe Art eines Charakters zu zeichnen, der es verschmähte, dem Tage und der Mode zu dienen. Sein Blick drang in Zeit und Raum über das Zunächstliegende hinaus.

Unter solchen und ähnlichen Arbeiten, nur unterbrochen, wenn ein Besuch ihn zu den Berliner Freunden hinüberführte, verfloß das Jahr 1812. Der November und die ersten Wochen des Dezember vergingen in wachsender Aufregung: die aus Rußland eintreffenden Nachrichten meldeten den sich vorbereitenden Untergang des Napoleonischen Heeres. Wie ihn das erfaßte! Ein Hoffnungsstrahl dämmerte wieder. Die Studien, die Bücher waren ihm viel, aber der Krieg war ihm mehr, wenigstens ein solcher Krieg. »Alles Wissen war wertlos in einem Sklavenlande.« Krieg war gleichbedeutend mit Freiheit. Etwa am. 18. Dezember traf in Berlin die Nachricht vom Beresinaübergang ein. Marwitz war wie elektrisiert. Es war ihm klar, daß Preußen sich auf der Stelle erheben, die Reste der großen Armee gefangennehmen und dadurch auf einen Schlag die Niederlage des Kaisers vollenden mußte. Die eigene Wiederherstellung ergab sich dann von selbst. Aber wie das ins Werk setzen? Er kannte zu gut die Halbheit, die Unentschiedenheit, die in den höchsten Regierungskreisen maßgebend war. Wie war dieser Geist der Schwäche zu bannen? Er beschwor zunächst seinen älteren Bruder, alles alten Grolls uneingedenk zu sein, und, wie schon erzählt, eine Audienz bei Hardenberg nachzusuchen. Aber die Politik des Abwartens war noch nicht zu Ende.[239]

Beide Brüder empfanden die Hardenbergschen Vertröstungen mit gleicher Bitterkeit; während aber der ältere nach Friedersdorf zurückkehrte, »auf Gott vertrauend, daß er sein großes begonnenes Wunder auch vollführen werde«, brannte dem jüngeren der Boden unter den Füßen. Er konnte sich nicht länger zur Untätigkeit verdammt sehen, und wenn Hardenberg nicht konnte oder wollte, so wollte er. In den ersten Tagen des Januar eilte er nach Ostpreußen. Hier wirkte er mit, daß sich die Provinz für Rußland und den General York erklärte und ihre Landwehr zu errichten begann.

Als die ersten Reiterkorps der Russen über die Weichsel gingen, schloß er sich dem Oberst Tettenborn an. Diesen suchte er, als man ins Neumärkische kam, zu kühnen Streifzügen gegen Frankfurt, Seelow und andere kleine Städte, in denen die Trümmer der französischen Armee Posto gefaßt hatten, zu veranlassen; Tettenborn aber, der sehr eitel war und durch einen nichtssagenden Streifzug gegen Berlin von sich reden machen wollte, opferte wirkliche Vorteile seiner Eitelkeit auf. Marwitz, als er das Spiel durchschaute, ging nach Breslau, um seinen Eintritt in die preußische Armee zu betreiben. Hier aber entwickelte sich alles zu langsam, und bei der Unruhe, die ihn verzehrte, konnte er das Hingehaltenwerden, das Abwickeln großer Dinge nach der Nummer, nicht länger ertragen. Er verließ Breslau wieder, gesellte sich abermals zu den Russen und wohnte dem Gefechte bei Lüneburg bei, das mit der Vernichtung des Morandschen Korps endigte. Darauf begab er sich zu Tschernyschew, wurde dem General Benkendorf attachiert und zeichnete sich bei Halberstadt und Leipzig aus, bei welcher Gelegenheit er dem ganzen Korps sehr wesentliche Dienste leistete.

Indessen, wie sich denken läßt, vermochte er den Gedanken nicht aufzugeben, diesen schönsten Kampf, der je gekämpft worden, auf preußischer Seite mitzukämpfen. Im Jahre 1809 hatte er im österreichischen Heere gestanden, jetzt stand er in russischem Dienst und war auch der Feind ein gemeinsamer, so schmerzte es ihn doch, halb unter fremden Fahnen zu fechten. Er bat also abermals um Anstellung im Preußischen. Da man ihn aber nun bei der Infanterie verwenden zu können meinte, und dieser Dienst weder seiner Neigung, noch seiner Körperkonstitution entsprach, so zerschlugen sich die Unterhandlungen abermals und er blieb bei den Russen.

Gleich nach dem Waffenstillstand, am 21. oder 24. August, war er mit Tschernyschew in der Nähe von Wittenberg und griff[240] mit den Kosaken ein Karree polnischer Infanterie an. Das Pferd wurde ihm unterm Leib erschossen, die Kosaken kehrten um und ein Pole, der aus dem Karree heraustrat, hieb mit seinem kurzen Säbel auf ihn ein. Marwitz schützte sich mit seinem Arm, so gut er konnte, der ihm denn auch, samt der Hand, bei dieser Gelegenheit völlig zerhackt und zerhauen wurde. Endlich trat ein Offizier heraus und rettete ihn. Er ward in das Karree genommen und so angesichts der Seinigen, da die Kosaken nicht wieder zum Angriff zu bringen waren, erst nach Wittenberg, dann nach Leipzig geführt, wo er schlecht behandelt, eng eingesperrt und seine Wunden vernachlässigt wurden. Ende September gelang es ihm, sich unter vielen Gefahren und Abenteuern nach Prag hin zu retten. Hier wurden seine Wunden geheilt, aber die Hand blieb steif und unbrauchbar.

In Prag traf er seine Freundin wieder – Rahel. Sie selbst hat diesen Moment des Wiedersehens in Briefen an Varnhagen und ihren Bruder Robert in sehr anschaulicher Weise beschrieben. Ich gebe diese Stelle, zugleich die Worte hinzufügend, in denen sie, nach Marwitzens eigener Erzählung, die Gefechtsszene bei Wittenberg beschreibt: »Gestern führte Tieck einen freiwilligen Jäger, einen Enkel des Staatsraths Albrecht (aus Berlin) bei mir ein. Als ich eben mit Tieck und dem jungen Jäger verhandle, geht meine Thür auf und – Marwitz steht vor mir. Den Arm in einer Binde, ruppig, abgemagert, steht er da, einen zerrissenen Bauernkittel an und ein Stück Commisbrod in ein grobes Schnupftuch eingewickelt, in der linken Hand. Welcher Jubel! Er lebt, ist der Alte, ist gesund, hat aber acht Wunden. Sein Pferd fiel auf ihn und quetschte ihn. Polen fielen über ihn her und stießen ihn mit Kolben, wovon ihm der Degen entsank; ein anderer packte ihn und gab ihm drei Hiebe in Hand und Arm, ein dritter einen Lanzenstich, ein vierter setzte ihm das Gewehr an den Kopf und schoß los, aber der Schuß versagte. Der Oberst der Polen sprang vor und rettete ihm das Leben. Gefangen war er aber und ist nur durch tausend Aventüren entkommen, und endlich hier. Er ist einfach, gut, wahr, still, mild wie immer, ohne alles Vorurtheil über irgend etwas, was vorgefallen ist.«

»Nachschrift. Der polnische Offizier, der Marwitz gerettet hat, ist der Obristlieutenant Skrzynecki43, er bot Marwitz seine Börse an, ein gleiches that Obrist Szymanowsky. Ich schreibe dir dieß,[241] weil der Krieg wunderbare Begegnungen schafft, und man wissen muß, wo man Gutes mit Gutem zu vergelten hat.«

Am 15. September war Marwitz in Prag eingetroffen; die Heilung seiner Wunden verzögerte sich und er blieb daselbst bis Mitte Dezember. Dieses Vierteljahr, das letzte, das ihm zu leben bestimmt war, ging wie ein Friedensschein über den Unrast seiner Tage auf. Den Frieden, dem er nachgeeilt war, ohne ihn finden zu können, hier fand er ihn und hier durfte er ihn finden. Die heilige Sache der Freiheit und des Vaterlandes drang siegreich vor, und ein Blick auf seine Wunden, das hohe Gefühl, selbst für diese Freiheit gekämpft und geblutet zu haben, gab ihm ein Anrecht, ohne Vorwurf und mit ungetrübter Freude dem Siegeszuge der Verbündeten zu folgen. Die Plauderstunden, in deren stillen Genuß sich sonst vielleicht ein Wermutstropfen, das demütigende Gefühl: »du solltest wo anders sein«, gemischt hätte, er durfte sie jetzt ganz und voll genießen, und er genoß sie wirklich. Die Briefe Rahels aus jener Zeit an Robert, an Varnhagen und andere Freunde lassen keinen Zweifel darüber.

»Marwitz«, so schreibt sie an Varnhagen, »wohnt mit uns in demselben Hause. Die Wirthin nahm ihn gleich auf, aus Rahel- und aus Preußenliebe. Er hat es en prince und ißt bei uns. Ich und ein Stücker sechs bis acht Domestiken warten ihm auf.« – »Du fragst wegen Marwitz. Er hat keinen Orden, aber – Tieck las ihm gestern den Hamlet vor. Niebuhr, den Tieck den Muth hatte für hübsch ausgeben zu wollen, nennen wir seitdem ›Venus‹ und Marwitz heißt schlechtweg der ›Sklave‹. Er rief mir nämlich zu: ›Soll ich noch mehr Ihr Sklave sein?‹ was uns alle zum herzlichsten Lachen stimmte. Denn er ist ganz despotisch.« – »Wir plaudern hier oft über Goethe und meiner Liebe und Bewunderung hab' ich nicht Hehl. Marwitz, mit dem ich hier über alles die knetendsten, herrlichsten Gespräche führe, sagt auch: kein Mensch liebe ihn (Goethen) mehr als ich.«

Diese wenigen Auszüge gönnen uns einen Einblick in das heitere, bewegte und angeregte Leben, das jene Prager Herbst- und Wintertage ausfüllte. Endlich gegen Schluß des November heißt es: »Marwitz verläßt uns bald«, und wenige Tage später brach er wirklich auf. Er ging zunächst nach Wiesbaden, dann nach Frankfurt am Main, wo er bei der ersten Brigade des Yorkschen Korps eintrat und als diensttuender Adjutant zum General Pirch II. kommandiert wurde. Hier war er endlich voll an seinem Platz. Die Idee eines großen Kampfes war nirgends lebendiger ausgeprägt, als im Yorkschen Korps, und ein Feuergeist, wie[242] Marwitz, mußte sich da am heimischsten fühlen, wo im geringsten Landwehrmann ein Teil jener treibenden Kraft, jenes Blücherschen Geistes zu finden war, ohne welchen jener schöne Kampf nie und nimmer siegreich hinausgeführt worden wäre.

Am 1. Januar ging es über den Rhein. Die Gefechte bei Brienne und la Rothière eröffneten den Kampf auf französischem Boden; der Sieg schien bei den Fahnen der Verbündeten bleiben zu sollen. Da kamen die Unglückstage von Champeaubert und Montmirail. Der Kaiser warf sich auf das russische Korps unter General Sacken und war im Begriff, es zu vernichten, als Sacken selbst, der leichtsinnig dieses Unheil heraufbeschworen hatte, an das zunächst stehende Yorksche Korps die dringende Bitte stellte, den Feind in der linken Flanke zu fassen. An Sieg war nicht zu denken, aber die Rettung der Russen mußte wenigstens versucht werden. Die erste (Pirchsche) Brigade, bei der Marwitz stand, erhielt Befehl zum Angriff. General Pirch selbst setzte sich an die Spitze der ost- und westpreußischen Grenadiere, zwei Landwehrbataillone folgten als Soutien. So drang man im Sturmschritt gegen das Gehölz von Bailly vor. Aber der Angriff scheiterte. Die Führer der Bataillone fielen, General Pirch wurde verwundet, und Marwitz sank tödlich getroffen.

Es scheint, daß eine Flintenkugel ihn in die Schläfe traf. Sein Tod – »der Tod unseres hoffnungsvollen und sehr geliebten Marwitz«, so schreibt Schack in seinem Tagebuche – galt für ein Ereignis selbst in jenen Tagen, wo jede Stunde die Besten als Opfer forderte. Seine Leiche wurde nicht gefunden und dieser Umstand gab Veranlassung, daß man geraume Zeit hindurch glaubte, er sei abermals, schwer verwundet, dem Feinde in die Hände gefallen. Auch Rahel teilte diesen Glauben. Noch am 26. April schrieb sie von Prag aus: »Nun fehlt nur noch Marwitz. Aber ich hoffe. Der kommt wieder, ganz durchlöchert an Körper und Wäsche.« Aber er kam nicht. Er lag, eingescharrt mit hundert andern, auf dem Sandplateau von Montmirail. »Jeder seiner Freunde fühlte seinen Tod nach Maßgabe des eigenen Werthes«, so schrieb Rahel im Juni, als sein Tod nicht länger zweifelhaft sein konnte, und Marwitzens ältester Bruder schrieb die Worte nieder: »Die Welt erlitt an ihm einen großen Verlust. Er war ein außerordentlicher Mensch im Wissen wie im Handeln. Er würde das Höchste geleistet haben, wenn er erst zur inneren Beruhigung gelangt wäre.«

Vielleicht war er dieser »inneren Beruhigung« näher, als der Bruder vermutete. Die Unruhe, die Kämpfe, die Leidenschaften,[243] die ihn bis zu jener vorgeschilderten Epoche (im Sommer 1811) verzehrt haben mochten, hatten seitdem ruhigeren Anschauungen Platz gemacht, Anschauungen, die freilich dem älteren Bruder zu großem Teil ein Geheimnis geblieben waren. Sie sahen sich damals zu selten, als daß es sich für den letzteren ermöglicht hätte, solche Wandlungen zu beobachten. Alexander von der Marwitz hatte bis zu jener Zeit ganz und gar den genialischen Leuten unserer politischen Sturm- und Drangperiode angehört; aber gegen das krankhafte Übermaß in Hoffen und Wollen war endlich seitens seiner angeborenen guten und gesunden Natur eine Reaktion eingetreten, und die Handelsweise seiner letzten Lebensjahre würde uns darüber aufklären können, wenn es nicht direkte Worte täten. »Fernab sind mir jetzt alle Träume von Heldengröße und äußerer Bedeutsamkeit. Führt mich das Schicksal dahin, wo ich in großen Kreisen zu wirken habe, so will ich auch das können, aber meine Hoffnungen, meine Pläne sind nicht länger darauf gestellt.« So hatte er an Rahel geschrieben und diese schon oben zitierten Worte bezeichneten in Wahrheit einen Wendepunkt in seinem Leben, den ersten Moment der Genesung. Der ältere Bruder kannte weder diese Worte, noch die Wandlung des Gemüts, der sie Ausdruck liehen. Marwitz, als ihn der Tod ereilte, hatte den Hang und Drang nach dem Unerreichbaren aufgegeben, er stand nicht mehr kritisch und ironisch außerhalb des Kreises, sondern mitschaffend und mitgestaltend innerhalb desselben. Was er wollte, war ein Erreichbares geworden. Ob die Wege, die Preußen einschlug, nachdem die Gefahr von außenher beseitigt und die Triebkraft der Nation auf Dezennien hin verzehrt war, ihm gefallen hätten, muß freilich billig bezweifelt werden, und in diesem Sinne, aber auch nur in diesem, stehen wir nicht an, die Worte des älteren Bruders zu den unsrigen zu machen: »Es war ein Glück zu nennen, daß Gott ihm verlieh, in seinem siebenundzwanzigsten Jahre für das Vaterland zu sterben.« Auf dem Friedhofe zu Friedersdorf hat die Liebe des Bruders auch ihm, neben dem bei Aspern gefallenen Eberhard von der Marwitz, einen Denkstein errichtet, der die Inschrift trägt:

»Christian Gustav Alexander v. d. Marwitz, geb. den 4. Oktober 1787. Lebte für die Wissenschaften. Erstieg deren Gipfel. Redete sieben Sprachen. Wahrete dieses Vatergutes 1806 und 1807, wie der Bruder zu Felde lag. Von Freiheitsliebe ergriffen, focht er 1809 in Österreich bei Wagram und Znaym. Diente 1813 dem Vaterlande. Schwer verwundet und gefangen, befreite er sich selbst. Wieder genesen focht er in Frankreich und fiel dort[244] bei Montmirail den II. Februar 1814. Sein Vater war Behrend Friedrich August v. d. Marwitz, seine Mutter Susanne Sophie Marie Luise von Dorville. Hier stand er hoch, dort höher. Seinem Andenken gesetzt von seinem Bruder.«


Es erübrigt uns noch, ehe wir Abschied nehmen von Friedersdorf, ein Umblick in den Räumen des Schlosses selbst.

Auch hier heißt es: Die Schale bildet sich nach dem Kern. Die hohe, schwere Eichentreppe hinauf, treten wir, am Ausgang eines Korridors, in das Wohn- und Arbeitszimmer August Ludwigs von der Marwitz. Es ist ein großer luftiger Raum, den aneinandergereihte, verhältnismäßig niedrige Wandschränke, nach Art einer Birkenmaserpaneelierung umziehen. Hier entstanden jene Arbeiten, die, nach der Seite des Wissens und Talentes hin, hervorragend, in noch höherem Maße sich auszeichnen durch ihren Mut und ihre Selbständigkeit und der Mittelpunkt der Bestrebungen geworden sind, die sich, um es zu wiederholen, seitdem längst das Recht der Existenz erobert haben.

Unsere Aufmerksamkeit gehört aber nicht länger der Tätigkeit des Mannes, sondern nur dem Orte, an dem er tätig war. Die Wandschränke bergen in ihrer Tiefe den besten Teil jener mehrerwähnten Bibliothek, die der Hubertusburg-Marwitz dem Quintus Icilius bändeweis im Spiel abgewonnen, während die vielen Türfelder die Rahmen für ebenso viele Kupferstiche bilden. Diese Benutzung macht einen eigentümlichen und sehr gefälligen Eindruck, der unter der Wahrnehmung wächst, daß die Auswahl der Bilder mehr nach kleinen Liebhabereien, als nach irgendwelchem Kunstprinzip erfolgte. Neben den Abenteuern des Donquixote begegnen wir ernsten und heitern Szenen aus der Zeit der Befreiungskriege; alte französische Stiche und moderne Gravierungen lösen sich ab. Interessanter noch als diese Schränke selbst erscheinen die Gegenstände, die sich oberhalb derselben aufgestellt befinden: alte Porträts aus dem Hause Holstein-Beck, ein Brustbild Friedrich von Derfflingers, Sohnes des Feldmarschalls, Büsten und Vasen, und endlich ein Reiterkaskett und ein sonderbar geformter schwarzer Wachstuchhut, dessen nach hinten zu herabhängende Krempe an die Helgoländer Schifferhüte erinnert. Das Kaskett ist Eberhards v. d. Marwitz Chevaulegershelm aus der Schlacht von Groß-Aspern und den schwarzen Wachstuchhut trug August Ludwig v. d. Marwitz am Tage von Auerstedt. Die vordere hochstehende Krempe ist von Kugeln durchlöchert.[245]

Den Tag selbst aber hat er in seinen hinterlassenen Schriften mit jener Klarheit und mutigen Unparteilichkeit geschildert, denen wir in der Gesamtheit seiner historischen Aufzeichnungen begegnen.[246]

40

Es heißt über ihren Sohn im Schulprogramm (1804) des grauen Klosters: »Staël-Holstein aus Paris, empfahl sich kurze Zeit, daß er die erste Klasse des Gymnasiums besuchte, durch ein gesittetes Betragen und einen lobenswerten Fleiß. Der unerwartete Tod seines Großvaters, des ehemaligen Finanzministers Necker, veranlaßte seine Mutter zur eiligen Abreise in die Schweiz, der er folgte.« – Diesem Schulprogramm entnehme ich auch eine Notiz über die Dichtungen, die Michaelis 1804 und 1806 bei Gelegenheit der öffentlichen Prüfung von den Schülern der Oberklassen deklamiert wurden. Es waren: 1. Monolog des Brutus aus der Voltaireschen Tragödie »Cäsar«, 2. Elegie an Rosalie, von Tiedge. 3. Der Führer, ein Gedicht von Luise Brachmann. 4. Arion, von A. W. von Schlegel. 5. Kassandra, von Schiller. 6. Der Taucher, von Schiller. 7. Die Macht des Gesanges, von Schiller. 8. Hero und Leander, von Schiller. 9. Schillers Tod, eine Elegie.

41

Schon im Sommer 1808 (also wahrscheinlich noch in Memel) war ihm ein ähnlicher Antrag geworden. Er hatte ihn aber mit dem Bemerken abgelehnt, daß er zuvor mehr sehen und lernen wolle. Nur in Zeiten wie die damaligen, wo nichts so niedrig stand, als das Anciennitätsprinzip, waren solche Dinge möglich.

42

Anton Eberhard Konstantin von der Marwitz ward am 2. Dezember 1790 zu Berlin geboren. Er befand sich als Schüler, kaum sechzehn Jahre alt, in der école militaire, als die Franzosen ihren Einzug in Berlin hielten. Der Gouverneur der Anstalt schoß sich tot, der Vizegouverneur verlor den Kopf und überantwortete sich und seine Anstalt der Gnade der Sieger. Diese schwankten, wie sie sich den halberwachsenen Schülern dieses Militärinstituts gegenüber verhalten sollten, zogen aber schließlich das Sichere vor und machten sie zu Gefangenen. Unter diesen war auch Eberhard von der Marwitz. Er und ein befreundeter Mitschüler verabredeten Flucht und brachen zusammen auf. Vorher schon hatten sie sich ein Pferd zu verschaffen gewußt und passierten glücklich das Tor. Ohne alle Rast setzten sie ihren Weg fort, immer abwechselnd, der eine zu Fuß, der andere zu Pferde, so daß sie schon nach vierundzwanzig Stunden die zwanzig Meilen bis Lenzen an der Elbe und über die mecklenburgische Grenze zurückgelegt hatten. Nach kurzem Aufenthalt wanderten sie weiter ins Holsteinische. Erst hier waren sie in Sicherheit, aber das Pferd auch so ruiniert, daß sie es verschenken und beide zu Fuß gehen mußten. In Kiel fanden sie ein Fischerboot, vertrauten sich in demselben dem Meere an und trafen, sechs Tage nachdem sie Berlin verlassen hatten, auf der Insel Rügen ein, wo der ältere Bruder eben sein »Freikorps« errichtete. Bei der bald erfolgenden Auflösung dieses Korps ging Eberhard von der Marwitz nach Österreich und trat als Kornet in das Chevauxlegersregiment Klenau. Bei Regensburg (am 20. April) zeichnete er sich aus, bis der mörderische Tag von Aspern seiner so früh und so brav begonnenen Laufbahn ein Ziel setzte. Er erhielt an diesem denkwürdigen Tage gleich zu Beginn der Schlacht den Auftrag, mit einer Abteilung von zwanzig Reitern an das vom Feinde besetzte Dorf Aspern heranzujagen. Er gehorchte und machte die Attacke. Vierzig Schritte vor dem Dorfe traf ihn eine Kanonenkugel, tötete sein Pferd und verwundete ihn schwer am rechten Oberschenkel. Dieser Verwundung erlag er am 9. Oktober; am 10. ward er beerdigt. Eine Kompanie des 30. französischen Infanterieregiments gab bei der Gruß drei Salven und der Stadtkommandant, sowie vierzig französische und mehrere verwundete österreichische Offiziere geleiteten ihn zu Grabe. Er ruht auf dem Kirchhofe zu Nikolsburg in Mähren, »hingeopfert dem unsinnigen Befehle eines schwachköpfigen Untergenerals«, wie sein ältester Bruder in unerbittlicher Kritik schreibt. Eben dieser hat ihm auch auf dem Friedersdorfer Kirchhof einen Denkstein errichtet.

43

Es ist dies derselbe Skrzynecki, der 1831 als polnischer Generalissimus berühmt geworden ist.

Quelle:
Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 223-247.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Wanderungen durch die Mark Brandenburg: Eine Auswahl
Wanderungen durch die Mark Brandenburg, 8 Bde., Bd.2, Das Oderland
Wanderungen durch die Mark Brandenburg: Vollständige, kommentierte Ausgabe in 3 Bänden
Wanderungen durch die Mark Brandenburg, 5 Tle.
Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 1: Band 1: Die Grafschaft Ruppin

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon