Abbildungen

  • Gesichte Philanders von Sittewald, S. 1
    Gesichte Philanders von Sittewald, S. 1

  • Erster Theil. Erstes Gesicht, S. 6
    Erster Theil. Erstes Gesicht, S. 6

  • Erster Theil. Erstes Gesicht, S. 10
    Erster Theil. Erstes Gesicht, S. 10

  • Erster Theil. Erstes Gesicht, S. 12
    Erster Theil. Erstes Gesicht, S. 12

  • Erster Theil. Erstes Gesicht, S. 25
    Erster Theil. Erstes Gesicht, S. 25

  • Erster Theil. Anderes Gesicht, S. 30
    Erster Theil. Anderes Gesicht, S. 30

  • Erster Theil. Anderes Gesicht, S. 34
    Erster Theil. Anderes Gesicht, S. 34

  • Erster Theil. Anderes Gesicht, S. 40
    Erster Theil. Anderes Gesicht, S. 40

  • Erster Theil. Anderes Gesicht, S. 53
    Erster Theil. Anderes Gesicht, S. 53

  • Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 70
    Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 70

  • Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 78
    Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 78

  • Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 83
    Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 83

  • Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 85
    Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 85

  • Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 88
    Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 88

  • Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 89
    Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 89

  • Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 90
    Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 90

  • Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 91
    Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 91

  • Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 97
    Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 97

  • Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 98
    Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 98

  • Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 106
    Erster Theil. Drittes Gesicht, S. 106

  • Ander Theil. Drittes Gesichte, S. 212
    Ander Theil. Drittes Gesichte, S. 212

  • Ander Theil. Drittes Gesichte, S. 213
    Ander Theil. Drittes Gesichte, S. 213

  • Ander Theil. Sechstes Gesichte, S. 276
    Ander Theil. Sechstes Gesichte, S. 276
Quelle:
Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 404-405.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon