Fünffter auftritt

[140] Rebi. Lucifer. Todt. Sünd.


REBI allein.

So kan ich noch kein Zihl erlangen?

Ich weis nicht, was mehr anzufangen.

Pilatus wanckt, Herodes spoth,

Indessen lebt der alte gott.


Lucifer kommt aus der höll hervor.


Wie das dein bruder so befließen

Den Judas in die höll gerissen,

Und dir das angefangne spill,

Beym Rhat noch nicht gelingen will?

Das wildt ist wahr schon in die schloffen

Wie ich vernommen, eingeloffen,

Wo leydt es also eine noth,

Das selbes nicht schon würckhlich todt?

REBI.

Der Juden neyd ist unbeweglich,

Doch war es noch bisher nicht möglich,

Nach so vill mühe und zeit verlihrn

Das Urtheil gänzlich auszuführn.

Pilatus will am Joch nicht ziehen,

Und immer diser pflicht entfliehen,

Weill alle klagen, wie er meint

Nur meistentheils erdichtet seind.

TODT.

Drum den endtzweckh zu erlangen,

Mus man auch disen richter fangen,

Er ist doch nicht, wie es mir scheindt

Der tugendt gar zu großer freindt.

Es wird sich noch was lassen finden,

Doch ein aug ihme zu verbinden,

damit, wan eines weislich richt,

Das ander nicht den fehler sicht.

SÜND.

So ist es: er wird zimlich stuzen,

Wan ihr ihm stätts den eignen nuzen

Und seines kaysers Rach vorstellt,

So er kein sichers Urtheil fählt.

Ein mann der so in würden stehet,

Und nur nach ehr und gnaden gehet,[141]

Wird lieber mit euch schlus gemein,

Als seines ambts verlurstigt sein.

REBI.

Ich werde kein bemühung schonen,

Bis ich das ganze spill gewonnen,

Ich hab schon vill daran gesezt,

Wer weist noch, wem das glückh ergözt.

LUCIFER.

Diß ist ein zweiflhaffts versprechen,

Doch weis ich den verlurst zu rächen.

Dein ehr ist gros, doch glaub die pein

Wird hundertfältig großer sein.


Fünffter Chor


Quelle:
Bitteres Leiden, Oberammergauer Passionspiel, Verfasst von Pater Ferdinand Rosner O.S.B., Leipzig 1934, S. 140-142.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon