91. Innige Frühlingsbelustigung

[531] Mel.: Ich sehe dich, o Gottes Macht ...


1.

Komm, laß uns gehn, mein Freund, hinaus aufs Feld,

Laß uns besehn des Frühlings Pracht und Freude,

Schau da dein Werk, die Erd' im neuen Kleide!

Es grünt, es blüht, dir jauchzet alle Welt.


2.

Der Vöglein Schar singt lustig Tag und Nacht,

Das Bienlein saugt gar emsig bei dem Wetter.

Wie süß bestrahlt die Sonne Blum' und Blätter!

Du bist's, mein Licht, der alles fröhlich macht.
[531]

3.

Im Herzen du, dort außen die Figur,

Ich liebe dich in deinen Schildereien

Und muß mich ja herzkindlich drüber freuen;

Wie schön, wie schön ist deine Kreatur!


4.

Das kleinste Blatt, das feinste Gräselein

Rühmt deine Kunst. Was grünt und blüht und lebet,

Ein liebend Herz entzückt zu dir erhebet;

Wie schön, wie schön muß nicht das Urbild sein!


5.

Dein'r Himmel Pracht, dein' tausend Tausendschön,

Draus im Triumph stets neue Wunder grünen,

Dein Leben und dein Geben, uns zu dienen,

Kann ich vergnügt in dem Gemälde sehn.


6.

Die Sonne lockt der Blüte Knospen aus,

Die Erde trägt den Schoß voll Erstlingsgaben,

Gras, Kraut und Korn zum Nähren und zum Laben;

Hier bring' ich's dir als Priester in dein Haus.


7.

Ich schaue dort mit süßem Andachtsblick

Der Blumen Zier in Gärten und in Wiesen,

Gestalt, Geruch und Farben hoch gepriesen,

Und bringe dir die ganze Pracht zurück.


8.

Die Nachtigall singt Halleluja dir

Bewunderend den neuen Schmuck im Grünen;[532]

Hör, Liebster, hör, so will ich auch dir dienen,

In dir mein Herz sich freu und jubilier'!


9.

Die Lerche trägt dein Lob so hoch sie kann;

Ich möcht' in dir als meiner Luft so schweben,

Dich selig's Gut, mit höchstem Lob erheben;

Doch, wer erreicht's? Ich sink', ich bete an.


Quelle:
Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 531-533.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Geistliches Blumengärtlein
Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen; Oder kurtze Schluß-Reimen, Betrachtungen und Lieder uber allerhand Warheiten des Inwendigen Christenthums ...: [Reprint of the Original from 1735]

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon