Sabäer

[1] Sabäer wurden von den Alten nach der ehemaligen Hauptstadt Saba die Einwohner in der jetzigen Provinz Yemen in Arabien genannt. – Sabäismus, von dem hebr. Worte Zaba, d.h. Herr, nennt man die in einem Theile Asiens herrschende vorchristliche Religion, nach welcher die Gestirne, namentlich Sonne und Mond, als Gottheiten betrachtet wurden, indem man unter ihnen die Kräfte, welche in der sinnlichen Natur schaffend und erhaltend auftreten, sich vorstellte.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 1.
Lizenz:
Faksimiles:
1
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika