Sextus Empirikus

[173] Sextus Empirikus, ein skeptischer Philosoph, welcher am Ende des 2. Jahrh. zu Alexandria und Athen lebte, [173] eine ausgezeichnete Gelehrsamkeit besaß und zwei Werke (Pyrrhoniae Hypotyposes und Adversus mathematicos) hinterlassen hat, welche am besten I. A. Fabricius (Lpz. 1718, Fol.) herausgegeben, welche eine der wichtigsten Quellen der Geschichte der Philosophie sind, indem S. in ihnen die Lehrmeinungen früherer Philosophen, welche er bestreitet, mit großer philosophischer Einsicht anführt.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 173-174.
Lizenz:
Faksimiles:
173 | 174
Kategorien: