Äneas

[65] Änēas (grch. Aineias), Sohn des Anchises und der Aphrodite, Vater des Ascanius (s.d.), trojan. Held, flüchtete aus dem von den Griechen eroberten Troja mit [65] Frau und Kindern, seinen Vater auf den Schultern, wobei er im Getümmel seine Gattin Krëusa verlor. Nach langen Irrfahrten (Virgil in seinem Epos Äneïs oder Äneīde läßt ihn durch einen Sturm nach Afrika verschlagen werden, wo ihn Dido, die Königin von Karthago, vergeblich zu fesseln sucht) erreichte er Italien, wo er sich am östl. Tiberufer im Gebiet des Königs Latinus festsetzte und dessen Tochter Lavinia heiratete. Sein Sohn von ihr, Silvius, ward der Stammvater der Könige von Albalonga, der Mutterstadt Roms.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 65-66.
Lizenz:
Faksimiles:
65 | 66
Kategorien: