Asceten

[316] Asceten nannte man in der ersten christlichen Kirche Menschen, welche bei einem streng frommen Wandel, durch freiwillige Bußübungen, Enthaltung von sinnlichen Genüssen sich vor andern Christen auszuzeichnen suchten, und dadurch Veranlassung zu den Klöstern gaben. Ascetische Schriften nennt man solche Erbauungsschriften, welche zu einem frommen Wandel anleiten sollen.

t

Quelle:
Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 316.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: