Barnardo, Thomas John

Beruf:Arzt, Missionar
Geburtsdatum:04.07.1845
Geburtsort:Dublin
Sterbedatum:19.09.1905
Sterbeort:Surbiton
Wirkungsort:England

Fotografien (34){{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Barnardo,+Thomas+John/4.rss"}}

Barnardo, Thomas John: Alex Furguson
Alex Furguson
Barnardo, Thomas John: Annie Evans
Annie Evans
Barnardo, Thomas John: Annie Evans
Annie Evans
Barnardo, Thomas John: Der neue Flügel des Kinderheims für Jungen in der Bower Street
Der neue Flügel des Kinderheims für Jungen in der Bower ...
Barnardo, Thomas John: Die erste Gruppe von Jungen die nach Kanada auswanderte
Die erste Gruppe von Jungen die nach Kanada auswanderte
Barnardo, Thomas John: Die erste Gruppe von Mädchen die nach Kanada auswanderte
Die erste Gruppe von Mädchen die nach Kanada auswanderte
Barnardo, Thomas John: Die »Jungen-Holzhackbrigade«
Die »Jungen-Holzhackbrigade«
Barnardo, Thomas John: Die Jungenkapelle
Die Jungenkapelle
Barnardo, Thomas John: Edmund Harker
Edmund Harker
Barnardo, Thomas John: Ein Mädchen mit Lordosis
Ein Mädchen mit Lordosis
Barnardo, Thomas John: Ein Mädchen mit Lordosis versteckt fast vollständig die Symptome der Krankheit
Ein Mädchen mit Lordosis versteckt fast vollständig die ...
Barnardo, Thomas John: Eine Gruppe von Jungen bei der Aufnahme ins Heim
Eine Gruppe von Jungen bei der Aufnahme ins Heim
Barnardo, Thomas John: Eine Gruppe von Behinderten im Hof des Stepney Causeway Heimes
Eine Gruppe von Behinderten im Hof des Stepney Causeway ...
Barnardo, Thomas John: Eine Gruppe von Mädchen
Eine Gruppe von Mädchen
Barnardo, Thomas John: Eine Kinderheimkarte
Eine Kinderheimkarte
Barnardo, Thomas John: Francis Coot
Francis Coot
Barnardo, Thomas John: George Dunford
George Dunford
Barnardo, Thomas John: Gruppe von Schülern der Ragged School mit ihrem Lehrer
Gruppe von Schülern der Ragged School mit ihrem Lehrer
Barnardo, Thomas John: Hungrige Kinder zeigen ihre Essensmarken
Hungrige Kinder zeigen ihre Essensmarken
Barnardo, Thomas John: John Hartnell
John Hartnell
Barnardo, Thomas John: John Hearn
John Hearn
Barnardo, Thomas John: John Maloney
John Maloney
Barnardo, Thomas John: Josh McGlynn
Josh McGlynn
Barnardo, Thomas John: Kinder der Schule
Kinder der Schule
Barnardo, Thomas John: Lehrer und Kinder im Hof des Kinderheimes
Lehrer und Kinder im Hof des Kinderheimes
Barnardo, Thomas John: Sarah Burge
Sarah Burge
Barnardo, Thomas John: Sarah Fyford
Sarah Fyford
Barnardo, Thomas John: »The Edinburgh Castle« in der Rhodeswell Road
»The Edinburgh Castle« in der Rhodeswell Road
Barnardo, Thomas John: Thomas Bayes
Thomas Bayes
Barnardo, Thomas John: Thomas Marms
Thomas Marms
Barnardo, Thomas John: Thomas Savage
Thomas Savage
Barnardo, Thomas John: »Verloren«
»Verloren«
Barnardo, Thomas John: William Dean
William Dean
Barnardo, Thomas John: William Sayers
William Sayers

Übersicht der vorhandenen Fotografien

/Fotografien/R/Barnardo,+Thomas+John/4.rss
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon