Rejlander, Oskar Gustav

Beruf:Maler, Photograph
Geburtsdatum:1813
Geburtsort:Schweden
Sterbedatum:1875
Sterbeort:London
Wirkungsort:England

Fotografien (1 bis 8 von 63) Mehr:  1  2  3  4 

Rejlander, Oskar Gustav: Aktstudie
Aktstudie
Rejlander, Oskar Gustav: Alfred Lord Tennyson
Alfred Lord Tennyson
Rejlander, Oskar Gustav: Almosen
Almosen
Rejlander, Oskar Gustav: Alter Mann mit schlafendem Kind
Alter Mann mit schlafendem Kind
Rejlander, Oskar Gustav: Armer Jo
Armer Jo
Rejlander, Oskar Gustav: »Bitte gib uns 'nen Pfennig«
»Bitte gib uns 'nen Pfennig«
Rejlander, Oskar Gustav: Der Bibelleser
Der Bibelleser
Rejlander, Oskar Gustav: Der fröhliche Barnaby
Der fröhliche Barnaby

Übersicht der vorhandenen Fotografien

/Fotografien/R/Rejlander,+Oskar+Gustav/4.rss

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon