Talbot, William Henry Fox

Beruf:Photograph (Erfinder des Negativ-Positiv-Verfahrens)
Geburtsdatum:11.02.1800
Geburtsort:Melbury (England)
Sterbedatum:17.09.1877
Sterbeort:Lacock Abby
Wirkungsort:England, Frankreich

Fotografien (1 bis 8 von 116) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7 

Talbot, William Henry Fox: Amboise
Amboise
Talbot, William Henry Fox: Apparate, die Talbot benutzte
Apparate, die Talbot benutzte
Talbot, William Henry Fox: Auf der Terrasse in Bowood
Auf der Terrasse in Bowood
Talbot, William Henry Fox: Blick auf die Boulevards von Paris
Blick auf die Boulevards von Paris
Talbot, William Henry Fox: Blick aus dem Fenster von Talbots Wohnung in der Rue de la Paix, Paris
Blick aus dem Fenster von Talbots Wohnung in der Rue de la ...
Talbot, William Henry Fox: Blick aus dem Fenster von Talbots Wohnung in der Rue de la Paix, Paris
Blick aus dem Fenster von Talbots Wohnung in der Rue de la ...
Talbot, William Henry Fox: Botanische Objekte
Botanische Objekte
Talbot, William Henry Fox: Botanische Objekte
Botanische Objekte

Übersicht der vorhandenen Fotografien

/Fotografien/R/Talbot,+William+Henry+Fox/4.rss

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon