Fotograf: | Disdéri, André Adolphe Eugène |
Entstehungsjahr: | um 1858 |
Technik: | Kollodium auf Glas |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Bibliothèque Nationale |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Porträt; Carte de visite |
Brockhaus-1809: Prinz de la Paz · Prinz Maximilian Julius Leopold von Braunschweig · Der Prinz von Soubise
Brockhaus-1911: Kaiserliche Hoheit · Prinz-Regent · Prinz-Patrick · Prinz-Rupprecht-Metall · Schwarzer Prinz · Prinz-Wales-Insel · Prinz-Heinrich-Hafen · Prinz von Wales · Prinz · Prinz-Eduards-Insel · Prinz-Albert-Land · Eugene City
DamenConvLex-1834: Amalie Maria Friederike Auguste, Prinz. v. Sachsen · Sue, Eugène · Scribe, Augustin Eugêne
Eisler-1912: Véron, Eugène · Roberty, Eugène de
Meyers-1905: Kaiserliche Hoheit · Kaiserliche Städte · Prinz von Preußen · Prinz von Asturien · Prinz Ruprechts-Metall · Prinz von Wales · Prinz Wales-Insel · Schwarzer Prinz · Prinz von Wales-Inseln · Prinz Albert-Land · Prinz · Connaught, Prinz Arthur · Prinz Rudolfs-Hütte · Prinz Heinrich-Hafen · Prinz Edward-Insel · Saint-Eugène · Eugene City
Pagel-1901: Moutard-Martin, Eugène · Lafargue, Baptiste-Eugène · Rochard, Jules-Eugène · Robinet, Jean-François-Eugène · Dally, Eugène · Bouchut, Eugène · Koeberlé, Eugène · Després, Eugène-Armand
Pierer-1857: Prinz [2] · Prinz-Wales-Insel · Prinz Williamsland · Prinz [1] · Prinz-Williamsbai · Prinz-Williamsinseln · Prinz-Wales-Inseln · Prinz-Wilhelmsland · Prinz Eduardsinsel · Prinz Lieschen · Schwarzer Prinz · Prinz Alberts-Land · Prinz Wales-Archipel · Prinz Wales-Cap · Prinz Regenteneinfahrt · Prinz von Wales · Eugene
Buchempfehlung
Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.
40 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro