| Fotograf: | Gebrüder Alinari | 
| Entstehungsjahr: | 1907 | 
| Maße: | 210 x 270 mm | 
| Technik: | Bromiddruck | 
| Land: | Italien | 
| Kommentar: | Architektur | 
Brockhaus-1911: Sassari · Bei · Petro Bei
DamenConvLex-1834: Schlegel, A. W. und Friedr. von, Gebrüder
Herder-1854: Sassari · Riala-Bei · Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Ali Bei
Lueger-1904: Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken
Meyers-1905: Sássari [1] · Sássari [2] · Nahrungswechsel bei Tieren · Reichskommissare bei den Seeämtern · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Selbstmord bei Tieren. · Selbstverstümmelung bei Tieren · Feldmark bei Wesel · Fleischgenuß bei den Juden · Abdullah Bei · Bei · Französische Stellung bei Pferden · Hamdi Bei · Mavroyeni Bei · Galib Bei · Ghalib Bei
Pierer-1857: Sassări · Riala-Bei · Rheinfall bei Schaffhausen · Abdul-Hamid-Bei · Voll u. bei · Schout-bei-Nacht · Bei offener Lade · Bei · Allenfalls bei Herrn N. R. · Lucca, bei den Römern · Einsiedler bei St. Johannes · Egg bei Puppetsch