Ring

[1969] Ring, I) jede kreisförmige Figur: circulus. – orbis (s. »Kreis« den Untersch.). – der R. um den Mond, um die Sonne, orbis, corona lunae, solis. – II) ein körperlicher Kreis: anulus (im allg. u. insbes. Fingerring, Siegelring). – inauris (Ohrring). – hamus (Panzerring). – einen R. am Finger haben, tragen, anulum in digito habere; anulum gestare: Ringe in den Ohren tragen, anulatis auribus incedere: einen goldenen R. tragen. aureo anulo uti: mit Ringen geschmückt, anulatus.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1969.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: