Cortona

[1721] Cortōna, ae, f. (Κόρτωνα), Stadt in Etrurien, nordwestl. vom trasimenischen See, jetzt Ruinen von Cortona, Liv. 9, 37, 12; 22, 4, 1. – Dav. Cortōnēnsis, e, kortonensisch, montes, eine Bergkette in der Nähe des trasimenischen Sees, jetzt Gualandra gen., Liv.: Plur. subst., Cortōnēnsēs, ium, m., die Einw. von Kortona, die Kortonenser, Liv. u. Plin.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1721.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: