Arkadien

[253] Arkadien, die mittlere gebirgige Landschaft des Peloponnes, 90 QM. groß, zum Theil mit geschlossenen Thalbecken, entsendet den größten Theil seines Gewässers durch den Alpheus in den cypariss. Meerbusen. Seine Bewohner nährten sich größtentheils von der Viehzucht, und die spätere Poesie hat deßwegen A. zum idyllischen Land der Ruhe, Zufriedenheit, Sitteneinfalt u.s.w. gestempelt. Die ächten Arkadier waren allerdings einfacher und derber Sitte, hatten jedoch auch bedeutende Städte, wie Tegea, Mantinea und später Megalopolis, denen politische Bewegungen nicht fremd waren. Die Arkadier waren tapfere [253] Fußgänger und dienten viel in der Fremde um Sold.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 253-254.
Lizenz:
Faksimiles:
253 | 254
Kategorien: