Cyklopen

[252] Cyklopen, d.h. Rundäugige, ungeschlachte Riesen der griech. Volkssage, welche sie mit einem mitten auf der Stirn befindlichen runden Auge ausstattete. Bei Hesiod sind sie Söhne des Uranos und der Gäa, folglich Titanen, und 3 derselben: Brontes, Steropes u. Arges (offenbar der in seine Momente zerlegte Blitzstrahl) helfen dem Vulkan die Donnerkeile des Zeus schmieden. Mit ihrem Meister versetzte sie die spätere Sage in das Innere der feuerspeienden Berge, besonders des Aetna, während die früheren Dichter sie zu Hirten der sicil. Küstengebirge machten, unter welchen namentlich Polyphem durch Theokrit verewigt wurde.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 252.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: