Wigand

[717] Wigand, Paul, ein tüchtiger historischer Schriftsteller, geb. 1786 zu Kassel, bekam 1806 als Redactor der Kasseler Zeitung Unannehmlichkeiten mit den frz. Behörden und mußte sein Blatt aufgeben, wurde Procurator, dann in Höxter angestellt, 1821 vom Fürsten Hardenberg beauftragt, die Urkunden in den Archiven von Paderborn u. Korvey zu sammeln, 1833 Stadtgerichtsdirector in Wetzlar, 1848 pensionirt. Geschichte der gefürsteten Reichsabtei Corvey (Pyrm. 1819), Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens (Hamm 1826 ff.), die Vehmgerichte Westfalens (ebendas. 1825), die Fürstenthümer Paderborn u. Korvey nebst ihrer rechtsgeschichtlichen Entwicklung u.s.f. (Leipz. 1832) u. dgl. m., neuestens: Denkwürdigkeiten für deutsche Staats- und Rechtswissenschaft [717] u.s.w., gesammelt aus dem Archiv des Reichskammergerichts zu Wetzlar (Lpz. 1853).

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 717-718.
Lizenz:
Faksimiles:
717 | 718
Kategorien: