Schmiedeberg, Schlesien: G. Zehs Konditorei, Café und Restaurant Rückseite Ort: Schmiedeberg (Riesengebirge) Gebiet: Schlesien Beschreibung: G. Zehs Konditorei, Café und Restaurant Verlag: G. Zeh, Schmiedeberg i. Rsgl. Status: ungelaufen
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt: Galgtor im 14. Jahrhundert; Leipziger Turm und obere Leipziger Straße Rückseite Ort: Halle (Saale) Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-4000 Neue PLZ: 06000 Beschreibung: Galgtor im 14. Jahrhundert; Leipziger Turm und obere Leipziger Straße Verlag: H ...
Bestensee, Brandenburg: Gallunsbrück Rückseite Ort: Bestensee Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1602 Neue PLZ: 15741 Beschreibung: Gallunsbrück Verlag: R. Scholz, Gross-Besten Datierung: 1923 Status: ungelaufen
Nürnberg, Bayern: Gänsemännchen; Neptunbrunnen Rückseite Ort: Nürnberg Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8500 Neue PLZ: 90000 Beschreibung: Gänsemännchen; Neptunbrunnen Status: ungelaufen
Brandenburg (Havel), Brandenburg: Ganymeddenkmal Rückseite Ort: Brandenburg (Havel) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1800 Neue PLZ: 14730 Beschreibung: Ganymeddenkmal Verlag: Carl H. Odemar, Magdeburg Status: ungelaufen
Döbeln, Sachsen: Garnison, Parademarsch Rückseite Ort: Döbeln Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-7300 Neue PLZ: 04720 Beschreibung: Garnison, Parademarsch Verlag: H. Hänsel, Döbeln Datierung: 1907 Status: gelaufen
Dresden, Sachsen: Garnisonskirche Rückseite Ort: Dresden Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Garnisonskirche Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1906 Status: gelaufen
Mainz, Rheinland-Pfalz: Garnisonskirche Rückseite Ort: Mainz Gebiet: Rheinland-Pfalz Alte PLZ: W-6500 Neue PLZ: 55000 Beschreibung: Garnisonskirche Verlag: K. W. D. M. Status: ungelaufen
Neisse, Schlesien: Garnisonskirche Rückseite Ort: Neisse Gebiet: Schlesien Beschreibung: Garnisonskirche Verlag: L. Ludwig, Neiße Datierung: 1914 Status: gelaufen
Potsdam, Brandenburg: Garnisonskirche Rückseite Ort: Potsdam Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1500 Neue PLZ: 14400 Beschreibung: Garnisonskirche Status: ungelaufen
Potsdam, Brandenburg: Garnisonskirche [2] Rückseite Ort: Potsdam Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1500 Neue PLZ: 14400 Beschreibung: Garnisonskirche Datierung: 1920 Status: gelaufen
Berlin, Charlottenburg, Berlin: Garnisonslazarett Rückseite Ort: Berlin, Charlottenburg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Garnisonslazarett Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: ungelaufen
Prittisch, Ostbrandenburg: Garten mit Veranda Rückseite Ort: Prittisch Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Garten mit Veranda Status: gelaufen
Morgenau, Ostpreußen: Garten-Etablissement und Festsäle zum Rosengarten Rückseite Ort: Morgenau Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Garten-Etablissement und Festsäle zum Rosengarten Verlag: Albert Rademacher, Breslau Status: gelaufen
Godullahütte, Schlesien: Garten; Kath. Kirche; Hürten Gasthaus Rückseite Ort: Godullahütte (O.-S.) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Garten; Kath. Kirche; Hürten Gasthaus Verlag: Otto Neugebauer Datierung: 1900 Status: gelaufen
Vesser, Thüringen: Garten; Stutenhaus; Adlersberg Rückseite Ort: Vesser Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-6301 Neue PLZ: 98711 Beschreibung: Garten; Stutenhaus; Adlersberg Verlag: Löffler & Co., Greiz Status: ungelaufen
Rangsdorf, Brandenburg: Gartenansicht mit Kegelbahn Rückseite Ort: Rangsdorf Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1634 Neue PLZ: 15834 Beschreibung: Gartenansicht mit Kegelbahn Verlag: Max Zibell, Berlin Datierung: 1924 Status: gelaufen
Pionerskij, Ostpreußen: Gartenbaukünstler Rückseite Ort: Pionerskij Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Gartenbaukünstler Verlag: Fritz Krauskopf, Königsberg O.-Pr., Ostseebad Cranz Datierung: 1915 Status: gelaufen
Strassberg, Schlesien: Gartenlokal Rückseite Ort: Strassberg Gebiet: Schlesien Beschreibung: Gartenlokal Verlag: A. König, Neustadt a. d. A., Bad Flinsberg Datierung: 1921 Status: gelaufen
Wandlitz, Brandenburg: Gartenlokal am Liepnitzsee Rückseite Ort: Wandlitz Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1292 Neue PLZ: 16348 Beschreibung: Gartenlokal am Liepnitzsee Datierung: 1909 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.
142 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro