Kategorie: Ansichtskarte (10.156 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Postkarte
Potsdam, Brandenburg/Tabakskollegium

Tabakskollegium [Ansichtskarten]

Potsdam, Brandenburg: Tabakskollegium Rückseite Ort: Potsdam Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1500 Neue PLZ: 14400 Beschreibung: Tabakskollegium Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1907 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Potsdam, Brandenburg; Tabakskollegium
Bärenburg, Kurort, Sachsen/Tal Bärenburg

Tal Bärenburg [Ansichtskarten]

Bärenburg, Kurort, Sachsen: Tal Bärenburg Rückseite Ort: Bärenburg, Kurort i. Erzgb. Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8231 Neue PLZ: 01776 Beschreibung: Tal Bärenburg Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bärenburg, Kurort, Sachsen; Tal Bärenburg
Ilfeld, Thüringen/Talbrauerei

Talbrauerei [Ansichtskarten]

Ilfeld, Thüringen: Talbrauerei Rückseite Ort: Ilfeld i. Harz Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-5505 Neue PLZ: 99768 Beschreibung: Talbrauerei Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Ilfeld, Thüringen; Talbrauerei
Boberullersdorf, Schlesien/Talsperre

Talsperre [Ansichtskarten]

Boberullersdorf, Schlesien: Talsperre Rückseite Ort: Boberullersdorf Gebiet: Schlesien Beschreibung: Talsperre Verlag: F. Springer, Hirschberg, Cunnersdorf Datierung: 1928 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Boberullersdorf, Schlesien; Talsperre
Chemnitz, Sachsen/Talsperre

Talsperre [Ansichtskarten]

Chemnitz, Sachsen: Talsperre Rückseite Ort: Chemnitz (OT Einsiedel) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9000 Neue PLZ: 09000 Beschreibung: Talsperre Verlag: Mark Förster, Einsiedel Datierung: 1913 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Chemnitz, Sachsen; Talsperre
Klingenberg, Sachsen/Talsperre

Talsperre [Ansichtskarten]

Klingenberg, Sachsen: Talsperre Rückseite Ort: Klingenberg Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8215 Neue PLZ: 01738 Beschreibung: Talsperre Verlag: A. & R. Adam, Dresden Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Klingenberg, Sachsen; Talsperre
Marklissa a. Queis, Schlesien/Talsperre

Talsperre [Ansichtskarten]

Marklissa a. Queis, Schlesien: Talsperre Rückseite Ort: Marklissa a. Queis Gebiet: Schlesien Beschreibung: Talsperre Verlag: Silesia, Görlitz Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Marklissa a. Queis, Schlesien; Talsperre
Muldenberg (Vgtl.), Sachsen/Talsperre

Talsperre [Ansichtskarten]

Muldenberg (Vgtl.), Sachsen: Talsperre Rückseite Ort: Muldenberg (Vgtl.) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9651 Neue PLZ: 08269 Beschreibung: Talsperre Verlag: Franz Landgraf, Zwickau Datierung: 1926 Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Muldenberg (Vgtl.), Sachsen; Talsperre
Remscheid, Nordrhein-Westfalen/Talsperre

Talsperre [Ansichtskarten]

Remscheid, Nordrhein-Westfalen: Talsperre Rückseite Ort: Remscheid Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5630 Neue PLZ: 42800 Beschreibung: Talsperre Verlag: Max Biegel, Elberfeld Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Remscheid, Nordrhein-Westfalen; Talsperre
Ronsdorf, Nordrhein-Westfalen/Talsperre

Talsperre [Ansichtskarten]

Ronsdorf, Nordrhein-Westfalen: Talsperre Rückseite Ort: Ronsdorf Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5600 Neue PLZ: 42000 Beschreibung: Talsperre Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Ronsdorf, Nordrhein-Westfalen; Talsperre
Urft (Eifel), Nordrhein-Westfalen/Talsperre

Talsperre [Ansichtskarten]

Urft (Eifel), Nordrhein-Westfalen: Talsperre Rückseite Ort: Urft (Eifel) Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5370 Neue PLZ: 53925 Beschreibung: Talsperre Verlag: Peter Pütz, Heimbach (Eifel) Datierung: 1911 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Urft (Eifel), Nordrhein-Westfalen; Talsperre
Remscheid, Nordrhein-Westfalen/Talsperre [2]

Talsperre [2] [Ansichtskarten]

Remscheid, Nordrhein-Westfalen: Talsperre [2] Rückseite Ort: Remscheid Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5630 Neue PLZ: 42800 Beschreibung: Talsperre Verlag: Aug. Schlöttgen, Remscheid Datierung: 1907 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Remscheid, Nordrhein-Westfalen; Talsperre [2]
Rathen, Kurort, Sachsen/Talwächter und Lokomotive

Talwächter und Lokomotive [Ansichtskarten]

Rathen, Kurort, Sachsen: Talwächter und Lokomotive Rückseite Ort: Rathen, Kurort (Sächs. Schweiz) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8324 Neue PLZ: 01824 Beschreibung: Talwächter und Lokomotive Verlag: Philipp Krebs, Dresden Datierung: 1921 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Rathen, Kurort, Sachsen; Talwächter und Lokomotive
Stendal, Sachsen-Anhalt/Tangermünder Tor

Tangermünder Tor [Ansichtskarten]

Stendal, Sachsen-Anhalt: Tangermünder Tor Rückseite Ort: Stendal Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-3500 Neue PLZ: 39576 Beschreibung: Tangermünder Tor Verlag: Gebr. Hildebrandt, Stendal Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Stendal, Sachsen-Anhalt; Tangermünder Tor
Berlin, Mitte, Berlin/Tanzlokal Die Weltmusik

Tanzlokal Die Weltmusik [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Tanzlokal Die Weltmusik Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Tanzlokal Die Weltmusik Verlag: Max Vogel, Berlin Datierung: 1896 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Tanzlokal Die Weltmusik
Weißenfels (Saale), Sachsen-Anhalt/Tanzsaal und Kegelbahn

Tanzsaal und Kegelbahn [Ansichtskarten]

Weißenfels (Saale), Sachsen-Anhalt: Tanzsaal und Kegelbahn Rückseite Ort: Weißenfels (Saale) Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-4850 Neue PLZ: 06667 Beschreibung: Tanzsaal und Kegelbahn Verlag: Hans Barowsky, Weißenfels a. d. Saale Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Weißenfels (Saale), Sachsen-Anhalt; Tanzsaal und Kegelbahn
Kalkberge (Mark), Brandenburg/Tasdorf

Tasdorf [Ansichtskarten]

Kalkberge (Mark), Brandenburg: Tasdorf Rückseite Ort: Kalkberge (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1253 Neue PLZ: 15562 Beschreibung: Tasdorf Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Kalkberge (Mark), Brandenburg; Tasdorf
Breslau, Schlesien/Tauentzienplatz

Tauentzienplatz [Ansichtskarten]

Breslau, Schlesien: Tauentzienplatz Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Tauentzienplatz Verlag: Ernst Kretschmer, Breslau Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Breslau, Schlesien; Tauentzienplatz
Berlin, Charlottenburg, Berlin/Tauentzienstraße

Tauentzienstraße [Ansichtskarten]

Berlin, Charlottenburg, Berlin: Tauentzienstraße Rückseite Ort: Berlin, Charlottenburg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Tauentzienstraße Verlag: Rosenblatt, Frankfurt a. Main Datierung: 1902 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Charlottenburg, Berlin; Tauentzienstraße
Berlin, Charlottenburg, Berlin/Tauentzienstraße, Neues romanisches Haus

Tauentzienstraße, Neues romanisches Haus [Ansichtskarten]

Berlin, Charlottenburg, Berlin: Tauentzienstraße, Neues romanisches Haus Rückseite Ort: Berlin, Charlottenburg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Tauentzienstraße, Neues romanisches Haus Verlag: L. Saalfeld, Berlin Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Charlottenburg, Berlin; Tauentzienstraße, Neues romanisches Haus

Artikel 9.253 - 9.272

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon