Göhren (Rügen), Mecklenburg-Vorpommern: Abend am Nordpeerd Rückseite Ort: Göhren (Rügen) Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2345 Neue PLZ: 18586 Beschreibung: Abend am Nordpeerd Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Status: ungelaufen
Isergebirge, Schlesien: Abendburg Rückseite Ort: Isergebirge Gebiet: Schlesien Beschreibung: Abendburg Verlag: Karl Bielzer, Hochsteinbaude Datierung: 1922 Status: ungelaufen
Lindenbusch, Pommern: Abfahrt nach Lindenbusch; Geisierts Etablissement; Kapelle Rückseite Ort: Lindenbusch Gebiet: Pommern Beschreibung: Abfahrt nach Lindenbusch; Geisierts Etablissement; Kapelle Verlag: Paul Frolich, Liegnitz Datierung: 1901 Status: gelaufen
Spreewald (Gebiet), Brandenburg: Abfahrtsstelle in Lübbenau; Wotschofska; Postamt Rückseite Ort: Spreewald (Gebiet) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-7502 Neue PLZ: 03096 Beschreibung: Abfahrtsstelle in Lübbenau; Wotschofska; Postamt; Viehtransport Verlag: Walter Meixner. Leipzig Status: ungelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Abgeordnetenhaus Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Abgeordnetenhaus Datierung: 1903 Status: gelaufen
Christinchen, Posen: Abrahams Gasthaus; Bahnhof Bismarckruhm; Dorfstraße Rückseite Ort: Christinchen Gebiet: Posen Beschreibung: Abrahams Gasthaus; Bahnhof Bismarckruhm; Dorfstraße; Abrahams Gehöft Verlag: Paul Ullrich, Breslau Datierung: 1915 Status: gelaufen
Schwetzingen, Baden-Württemberg: Abschied des Kronprinzen Friedrich am Schloss 1870; Bassin mit Fontänen; Moschee mit Merkurtempel Rückseite Ort: Schwetzingen Gebiet: Baden-Württemberg Alte PLZ: W-6830 Neue PLZ: 68723 Beschreibung: Abschied des Kronprinzen Friedrich am Schloss 1870; Bassin mit Fontänen; Moschee ...
Koserow (Usedom), Mecklenburg-Vorpommern: Abstieg zum Strand Rückseite Ort: Koserow (Usedom) Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2225 Neue PLZ: 17459 Beschreibung: Abstieg zum Strand Verlag: J. Goldiner, Berlin Datierung: 1926 Status: gelaufen
Berlin, Treptow, Berlin: Abtei Rückseite Ort: Berlin, Treptow Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Abtei Verlag: J. Miesler, Berlin Status: ungelaufen
Berlin, Treptow, Berlin: Abtei [2] Rückseite Ort: Berlin, Treptow Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Abtei Verlag: Berrnhardt Wertheimer & Co., Frankfurt a. M Datierung: 1899 Status: gelaufen
Guben, Ostbrandenburg: Achenbachbrücke und Neißeberge Rückseite Ort: Guben Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Achenbachbrücke und Neißeberge Verlag: J. R., Guben Status: ungelaufen
Holzhausen, Nordrhein-Westfalen: Achiles von Holzhausen Rückseite Ort: Holzhausen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5928 Neue PLZ: 57334 Beschreibung: Achiles von Holzhausen Datierung: 1910 Status: gelaufen
Heidelberg, Baden-Württemberg: Achteckiger Turm Rückseite Ort: Heidelberg Gebiet: Baden-Württemberg Alte PLZ: W-6900 Neue PLZ: 69000 Beschreibung: Achteckiger Turm Verlag: J. Velten, Karlsruhe Status: ungelaufen
Berlin, Mitte, Berlin: Ackerstraße 53, Fleischwarenhandel Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Ackerstraße 53, Fleischwarenhandel Verlag: Paul Klinke, Berlin Datierung: 1908 Status: ungelaufen
Berlin, Kreuzberg, Berlin: Adalbertstraße 87, Fuhrgeschäft Stephan Slupinsky Rückseite Ort: Berlin, Kreuzberg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Adalbertstraße 87, Fuhrgeschäft Stephan Slupinsky Status: ungelaufen
Annaberg-Buchholz, Sachsen: Adam-Ries-Denkmal Rückseite Ort: Annaberg-Buchholz i. Erzgb. Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9300 Neue PLZ: 09456 Beschreibung: Adam-Ries-Denkmal Verlag: Wilhelm Hoffmann AG, Dresden Datierung: 1909 Status: gelaufen
Chemnitz, Sachsen: Adelsberger Grotte Rückseite Ort: Chemnitz (OT Adelsberg) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9000 Neue PLZ: 09000 Beschreibung: Adelsberger Grotte Datierung: 1902 Status: gelaufen
Adersbach (CZ), Tschechien: Adersbacher Felsen; Bürgermeister; Teufelsbrücke Rückseite Ort: Adersbach (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Adersbacher Felsen; Bürgermeister; Teufelsbrücke; Kahnfahrt; Zuckerhut Verlag: Karl Schwidernoch, Wien Datierung: 1899 Status: gelaufen
Schmiedefeld a. Rennst., Thüringen: Adlersbergturm Rückseite Ort: Schmiedefeld a. Rennst. Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-6315 Neue PLZ: 98711 Beschreibung: Adlersbergturm Verlag: Thüringer Ansichtskartenverlag Buchh. Sternberger, Schmiedefeld Status: ungelaufen
Wünsdorf, Brandenburg: Adlershorsterstraße Rückseite Ort: Wünsdorf (Kr. Teltow) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1635 Neue PLZ: 15838 Beschreibung: Adlershorsterstraße Verlag: Sowka-Wessner, Zossen Datierung: 1915 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro