Beruf: Maler, Radierer, Lithograf Geburtsdatum: 23.06.1794 Geburtsort: Anholt Sterbedatum: 13.09.1876 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Rom Zeichnungen (1) Porträt des Karl Blechen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt ...
Alternativnamen: auch: Gustav Heinrich Naecke Beruf: Maler Geburtsdatum: 04.04.1786 Geburtsort: Frauenstein Sterbedatum: 10.01.1835 Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Dresden Zeichnungen (3) Aussicht über die Dächer von Rom Porträt ...
Beruf: Landschaftsmaler Geburtsdatum: 1765 Geburtsort: Waldheim (Sachsen) Sterbedatum: 03.05.1825 Sterbeort: Meißen Gemälde (2) Potsdam, Schloss Caputh Potsdam, Schlosspark Sanssouci (Kolonnade im Rehgarten) Grafiken (2) {{piclens text="Diashow" feedurl ...
Beruf: Maler, Illustrator und Grafiker Geburtsdatum: 1818 Geburtsort: Kassel (Deutschland) Sterbedatum: 1878 Sterbeort: San Francisco (Kalifornien) Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort: Deutschland, USA Gemälde (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Nahl,+Charles+Christian/1.rss"}} Der Isthmus von Panama auf der ...
Geburtsdatum: 1537 Sterbedatum: 1591 Wirkungsort: Florenz, Rom Gemälde (1) Die Einholung des grauen Ambers Übersicht der vorhandenen Gemälde Die Einholung des grauen Ambers , 15701573, Florenz, Palazzo Vecchio, Studiolo /Kunstwerke ...
Beruf: Zeichner und Kupferstecher Geburtsdatum: um 1623 Geburtsort: Reims Sterbedatum: 1678 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris Zeichnungen (2) Porträt des Marin Cureau de la Chambre Porträt eines Geistlichen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1394 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 1424 Wirkungszeitraum: 14.15. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (2) Der Hl. Nikolaus rettet die drei Unschuldigen Geburt Christi Übersicht der vorhandenen Gemälde Der ...
Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 15791588 Wirkungsort: Wien Grafiken (1) Dankesgebet im Krankheitsfall Übersicht der vorhandenen Grafiken Dankesgebet im Krankheitsfall , 2. Hälfte 16. Jh., Prag, Památnik Národniho Pisemnictvi Múzeum Ceské Literatury /Kunstwerke ...
Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 03.03.1700 Geburtsort: Nimes Sterbedatum: 29.08.1777 Sterbeort: Castel Gandolfo Wirkungsort: Paris, Castel Gandolfo, Rom Zeichnungen (3) Bacchus und Ariadne Herminia bei dem verwundeten ...
Geburtsdatum: 17.03.1685 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 07.11.1766 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris Gemälde (2) Porträt der Königin Maria Leczinska Porträt einer Dame Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt der ...
Beruf: Lithograf Geburtsdatum: 1822 Geburtsort: Magdeburg Sterbedatum: 1883 Sterbeort: Stockholm Grafiken (2) Brunsbüttel, Böschhaus (Hauptstation der Elblotsen) Flensburg, Gesamtansicht Übersicht der vorhandenen Grafiken Brunsbüttel, Böschhaus (Hauptstation der Elblotsen) , 1859 ...
Geburtsdatum: 11.04.1799 Geburtsort: Boston Sterbedatum: 1865 Sterbeort: Philadelphia Wirkungsort: Philadelphia, Boston Grafiken (1) Großer Elch, Omaha Oberhäuptling Übersicht der vorhandenen Grafiken Großer Elch, Omaha Oberhäuptling , 1821, New York, Public ...
Wirkungszeitraum: um 1370 Wirkungsort: Neapel Zeichnungen (1) Falkner mit Sperber Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Falkner mit Sperber , um 1370, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Neapolitanischer+Meister+um+1370/2.rss ...
Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: 1536 Sterbedatum: 1614 Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 16. Jh.Beginn 17. Jh. Wirkungsort: Rom, Orvieto Gemälde (5) Allegorie auf die Bestrafung der Ehebrecher Bibliotheca Romanorum Bibliotheca Romanorum ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 16./17. Jh. Wirkungsort: Rom, Orvieto Gemälde (2) Die Erscheinung des Erzengels Michael auf dem Gargano Engel versetzen die Santa Casa in Loreto Übersicht der vorhandenen ...
Beruf: Maler und Zeichner Geburtsdatum: 25.05.1818 Geburtsort: München Sterbedatum: 12.05.1892 Sterbeort: Dramstadt Zeichnungen (1) Lauffen am Neckar, Klosteranlagen mit Hölderlins Geburtshaus Übersicht der vorhandenen Zeichnungen ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1603/04 Geburtsort: Gorinchem bei Dordrecht (Südholland) Sterbedatum: 09.11.1677 Sterbeort: Amsterdam Wirkungsort: Amsterdam Gemälde (1) Eisvergnügen Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ...
Beruf: Briefmaler Wirkungszeitraum: um 1589 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Negele,+Johann/3.rss"}} Nachricht von einem Bauern bei Köln, der sich in einen Wolf ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Nachricht von einem Bauern bei Köln, der ...
Beruf: Briefmaler, Formschneider Wirkungszeitraum: 16061620 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (2) Missgeburt in Straßburg, 13. Januar 1606 Porträt des Kaisers Rudolph II., Fragment Übersicht der vorhandenen Grafiken Missgeburt in Straßburg, 13. Januar ...
Beruf: Formschneider, Drucker Wirkungszeitraum: 15451587 Wirkungsort: Augsburg, Wien Grafiken (9) Das Heilige Römische Reich und seine Fürstentümer Der wilde Mensch und seine Familie Der zwölfjährige Christus im Tempel Gedenkschrift ...
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro