Beruf: Aquarellist und Zeichner Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 19. Jh. Wirkungsort: Schwäbisch Hall Gemälde (1) Schwäbisch Hall, Wallfahrtskapelle auf dem Einkorn Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gabriel,+C./2 ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 03.07.1828 Geburtsort: Amsterdam Sterbedatum: 23.08.1903 Sterbeort: Scheveningen Wirkungsort: Nördliche Niederlande Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gabriel,+Paul+Joseph+Constantin/2.rss"}} Bauernhof Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Bauernhof , 18601870, Otterlo, Rijksmuseum ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1300 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 1366 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz Gemälde (1) Nische mit Patene, Pyxis und Ampullen Übersicht der vorhandenen Gemälde Nische mit Patene, Pyxis und Ampullen ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: Ende des 16. Jahrhunderts Sterbedatum: Beginn des 17. Jahrhundert Wirkungszeitraum: 16.17. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (4) Alter Baum und Schilfhütten Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern Bananen ...
Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 14.05.1727 Geburtsort: Sudbury (Suffolk) Sterbedatum: 02.08.1788 Sterbeort: London Wirkungsort: London, Ipswich, Bath Gemälde (26) Der Erntewagen Der Marktkarren Der Morgenspaziergang Die Tränke Dorfmädchen ...
Beruf: Briefmaler Sterbedatum: 13.06.1580 Sterbeort: Nürnberg Wirkungszeitraum: 15541580 Wirkungsort: Nürnberg Grafiken (2) Aurora borealis in Nürnberg Bericht über einen Kometen und zwei Erdbeben in Rossanna ... Übersicht der vorhandenen ...
Geburtsdatum: um 1440 Sterbedatum: 1507 Sterbeort: Salamanca Wirkungsort: Kastilien Gemälde (1) Segnender Christus Übersicht der vorhandenen Gemälde Segnender Christus , 2. Hälfte 15. Jh., Madrid, Museo del Prado /Kunstwerke/R/Gallego,+Fernando ...
Selbstporträt Alternativnamen: auch: Axél Waldemar Gallén Beruf: Maler Geburtsdatum: 26.04.1865 Geburtsort: Pori Sterbedatum: 07.03.1931 Sterbeort: Stockholm Wirkungszeitraum: 19.20. Jh. Wirkungsort: Finnland Gemälde (1 bis 8 von 55) Mehr: 1 2 3 {{piclens text="Diashow" feedurl ...
Beruf: Radierer, Zeichner Wirkungszeitraum: um 1600 Wirkungsort: Florenz Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Galli,+Cristofano+Paolo/2.rss"}} Landschaft mit Brücke Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Landschaft mit Brücke , um 1624, London, Courtauld Institute of Art /Kunstwerke/R/Galli ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 17. Jh. Wirkungsort: Hamburg Gemälde (1) Hamburg, Meßberg Übersicht der vorhandenen Gemälde Hamburg, Meßberg , 1663 /Kunstwerke/R/Galli,+Elias/1.rss
Beruf: Architekturmaler, Dekorationsmaler Geburtsdatum: 03.11.1707 Geburtsort: Adorno Micca Sterbedatum: 31.03.1794 Sterbeort: Andorno Micca Wirkungsort: Mailand, Bergamo, Innsbruck, Berlin Zeichnungen (2) Bacchus und Ariadne Bacchus und Ariadne; Detail ...
Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1560 Sterbedatum: 24.12.1621 Wirkungsort: Florenz, Toskana Zeichnungen (4) Aufblickender Frauenkopf Figurenstudien Selbstporträt Stehender Jüngling Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Aufblickender Frauenkopf , 1606, Florenz, Galleria degli ...
Beruf: Maler, Kupferstecher, Zeichner Geburtsdatum: 30.08.1734 Geburtsort: Matteo della Decima Sterbedatum: 30.06.1802 Sterbeort: Bologna Wirkungsort: Bologna Gemälde (2) Der Tod des Hl. Andreas Avellinus Der Triumph des ...
Geburtsdatum: 1771 Sterbedatum: Dezember 1843 Sterbeort: London Wirkungsort: London, Rom Gemälde (1) Der Ursprung der Architektur Übersicht der vorhandenen Gemälde Der Ursprung der Architektur , 1838, London, Sir John Soane's Museum ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 19. Jh. Gemälde (1) Habicht Übersicht der vorhandenen Gemälde Habicht , Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste /Kunstwerke/R/Gansan/1.rss
Geburtsdatum: 1466 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 1524 Wirkungsort: Florenz, Rom Zeichnungen (1) Hl. Christophorus Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Hl. Christophorus , um 1500, Rom, Gabinetto Nazionale delle Stampe /Kunstwerke/R/Garbo,+Raffaellino ...
Beruf: Geistlicher, Maler und Grafiker Geburtsdatum: 1729 Geburtsort: London Sterbedatum: 06.01.1808 Sterbeort: Battersea (London) Gemälde (1) Mannheim, Schiffsanlegeplatz und Jesuitenkirche Übersicht der vorhandenen Gemälde Mannheim, Schiffsanlegeplatz und Jesuitenkirche ...
Alternativnamen: auch: Benvenuto Tisi Beruf: Maler Geburtsdatum: 1481 Geburtsort: Ferrara Sterbedatum: 1559 Sterbeort: Ferrara Wirkungszeitraum: 15.16. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (1) Die Erscheinung der Muttergottes vor Augustus und der ... Übersicht ...
Selbstbildnis, auf Schemel sitzend Geburtsdatum: 02.06.1801 Geburtsort: Berlin Sterbedatum: 22.02.1877 Sterbeort: Zechlin Wirkungsort: Berlin, St, Petersburg Gemälde (1 bis 8 von 60) Mehr: 1 2 3 4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/G%C3%A4rtner,+Eduard ...
Beruf: Briefmaler, Drucker Wirkungszeitraum: 16051632 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (4) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Gath,+Jeremias/3.rss"}} Die Zuflucht der Sünder Drei wahre Nachrichten Nachricht von einem Mord und Zerstückelung in Halle, ... Nachrichten aus Böhmen vom 1. Februar ...
Buchempfehlung
Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.
310 Seiten, 17.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro