Gillray, James

Alternativnamen:auch: Kent, James
Beruf:Karikaturist, Zeichner, Radierer, Stecher, Illustrator
Geburtsdatum:1757
Geburtsort:Chelsea
Sterbedatum:01.06.1815
Sterbeort:London
Wirkungsort:London

Grafiken (1 bis 8 von 77) Mehr:  1  2  3  4  5 

Gillray, James: »A Spencer & a Thread-Paper«
»A Spencer & a Thread-Paper«
Gillray, James: Alte Weisheit. Die Sterne anblinzelnd
Alte Weisheit. Die Sterne anblinzelnd
Gillray, James: Amateurschauspieler, oder: Ein Blick in den grünen Saal
Amateurschauspieler, oder: Ein Blick in den grünen Saal
Gillray, James: Apollo und die Musen legen Dr. Pomposo Buße auf, um den Parnassus herum
Apollo und die Musen legen Dr. Pomposo Buße auf, um den ...
Gillray, James: Ärztliche Hilfe oder: Britannia erwacht aus einer Ohnmacht
Ärztliche Hilfe oder: Britannia erwacht aus einer Ohnmacht
Gillray, James: Bonaparte hört vom Sieg Nelsons
Bonaparte hört vom Sieg Nelsons
Gillray, James: Bürger Volpone und seine Gefolgschaft werden in Paris vorgestellt
Bürger Volpone und seine Gefolgschaft werden in Paris ...
Gillray, James: Damenkleidung, wie sie bald sein wird
Damenkleidung, wie sie bald sein wird

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Gillray,+James/3.rss
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon