Greco, El

Alternativnamen:eigentlich: Domenikos Theokópoulos
Beruf:Maler
Geburtsdatum:01.10.1541
Geburtsort:Fódele (Kreta)
Sterbedatum:07.04.1614
Sterbeort:TolEdo (heute Tokio)
Wirkungsort:Toledo, Kreta, Venedig, Rom

Gemälde (1 bis 8 von 93) Mehr:  1  2  3  4  5  6 

Greco, El: Allegorie des Heiligen Bundes (Der Traum Philipps II.; Anbetung des Namen Jesu; die Verherrlichung des Greco; das Jüngste Gericht)
Allegorie des Heiligen Bundes
Greco, El: Allegorie des Heiligen Bundes (Der Traum Philipps II.; Anbetung des Namen Jesu; die Verherrlichung des Greco; das Jüngste Gericht)
Allegorie des Heiligen Bundes
Greco, El: Allegorie des Heiligen Bundes (Der Traum Philipps II.; Anbetung des Namen Jesu; die Verherrlichung des Greco; das Jüngste Gericht), Detail
Allegorie des Heiligen Bundes, Detail
Greco, El: Allegorie des Heiligen Bundes (Der Traum Philipps II.; Anbetung des Namen Jesu; die Verherrlichung des Greco; das Jüngste Gericht), Detail
Allegorie des Heiligen Bundes, Detail
Greco, El: Ansicht und Plan von Toledo
Ansicht und Plan von Toledo
Greco, El: Ansicht von Toledo
Ansicht von Toledo
Greco, El: Bildnis des Antonio de Covarrubias
Bildnis des Antonio de Covarrubias
Greco, El: Bildnis des Fra Hortensio Félix Paravicino
Bildnis des Fra Hortensio Félix Paravicino

Zeichnungen (4)

Greco, El: Das letzte Abendmahl
Das letzte Abendmahl
Greco, El: Der Evangelist Johannes
Der Evangelist Johannes
Greco, El: Der Evangelist Johannes
Der Evangelist Johannes
Greco, El: Kopie nach Michelangelos »Der Tag«
Kopie nach Michelangelos »Der Tag«

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Greco,+El/1.rss /Kunstwerke/R/Greco,+El/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon