Kawanabe Kyosai

Beruf:Ukiyo-e-Meister
Geburtsdatum:1831
Sterbedatum:1889

Gemälde (1 bis 8 von 12) Mehr:  1 

Kawanabe Kyosai: Adler auf beschneiten Kiefernzweigen im Gebirge
Adler auf beschneiten Kiefernzweigen im Gebirge
Kawanabe Kyosai: Dämon über einem Wasserfall
Dämon über einem Wasserfall
Kawanabe Kyosai: Der Dämonenjäger Shoki tötet einen Dämon
Der Dämonenjäger Shoki tötet einen Dämon
Kawanabe Kyosai: Der Glücksgott Daikoku mit einer verkleideten Ratte
Der Glücksgott Daikoku mit einer verkleideten Ratte
Kawanabe Kyosai: Der Glücksgott Ebisu mit einem Fisch an der Angel
Der Glücksgott Ebisu mit einem Fisch an der Angel
Kawanabe Kyosai: Der Glücksgott Jurojin
Der Glücksgott Jurojin
Kawanabe Kyosai: Die beiden Manzai-Tänzer Tayu und Saizo
Die beiden Manzai-Tänzer Tayu und Saizo
Kawanabe Kyosai: Ein alter Mann versucht eine Schlachtenszene auf einem Setzschirm mit dem Pinsel auszulöschen
Ein alter Mann versucht eine Schlachtenszene auf einem ...

Zeichnungen (1 bis 8 von 22) Mehr:  1 

Kawanabe Kyosai: Auf einem Feldstuhl sitzender Krieger
Auf einem Feldstuhl sitzender Krieger
Kawanabe Kyosai: Dämonenwesen
Dämonenwesen
Kawanabe Kyosai: Der Teufelsvertreiber Shoki verfolgt ein Teufelchen
Der Teufelsvertreiber Shoki verfolgt ein Teufelchen
Kawanabe Kyosai: Die Glücksgötter Ebisu und Daikoku
Die Glücksgötter Ebisu und Daikoku
Kawanabe Kyosai: Die Glücksgötter Ebisu und Daikoku
Die Glücksgötter Ebisu und Daikoku
Kawanabe Kyosai: Die Hölle
Die Hölle
Kawanabe Kyosai: Drei Falkner mit ihren Vögeln vor den Reckstangen
Drei Falkner mit ihren Vögeln vor den Reckstangen
Kawanabe Kyosai: Ein Falke stößt in einen Sperlingsschwarm
Ein Falke stößt in einen Sperlingsschwarm

Grafiken (1 bis 8 von 10) Mehr:  1 

Kawanabe Kyosai: Aus der Serie »53 Shoga-Stationen«: Kawasaki, Musashi
Aus der Serie »53 Shoga-Stationen«: Kawasaki, ...
Kawanabe Kyosai: Aus der Serie »53 Shoga-Stationen«: Mariko, Suruga
Aus der Serie »53 Shoga-Stationen«: Mariko, Suruga
Kawanabe Kyosai: Der den Fluss durchwatende Glücksgott Hotei
Der den Fluss durchwatende Glücksgott Hotei
Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai sieht zum ersten mal einen Frosch
Der kleine Kyosai sieht zum ersten mal einen Frosch
Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat
Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden ...
Kawanabe Kyosai: Rabe
Rabe
Kawanabe Kyosai: Rabe
Rabe
Kawanabe Kyosai: Reise gen Westen; Blatt eines Triptychons
Reise gen Westen; Blatt eines Triptychons

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Kawanabe+Kyosai/1.rss /Kunstwerke/R/Kawanabe+Kyosai/2.rss /Kunstwerke/R/Kawanabe+Kyosai/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon