Perow, Wassilij Grigorjewitsch

Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Selbstbildnis
Selbstbildnis
Geburtsdatum:21.12.1833
Geburtsort:Tobolsk
Sterbedatum:29.05.1882
Sterbeort:Kusminki (Moskau)
Wirkungsort:Moskau

Gemälde (1 bis 8 von 95) Mehr:  1  2  3  4  5  6 

Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Alte Frau
Alte Frau
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Am Grabe
Am Grabe
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Am Vorabend der Hochzeit (Begleitung der Braut aus dem Badehaus)
Am Vorabend der Hochzeit (Begleitung der Braut aus dem ...
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: An der Darlehenskasse
An der Darlehenskasse
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: An der Eisenbahn
An der Eisenbahn
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Ankunft der Gouvernante im Hause eines Kaufmanns
Ankunft der Gouvernante im Hause eines Kaufmanns
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Ankunft der Gouvernante im Hause eines Kaufmanns, Detail
Ankunft der Gouvernante im Hause eines Kaufmanns, Detail
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Ankunft der Gouvernante im Hause eines Kaufmanns, Detail
Ankunft der Gouvernante im Hause eines Kaufmanns, Detail

Zeichnungen (1 bis 8 von 18) Mehr:  1 

Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Ankunft der Gouvernante im Hause eines Kaufmanns, Entwurf
Ankunft der Gouvernante im Hause eines Kaufmanns, Entwurf
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Aufteilung des Erbes (Tod des Mönchs)
Aufteilung des Erbes (Tod des Mönchs)
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Das Mahl
Das Mahl
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Der erfreute Vater
Der erfreute Vater
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Der Kopf Pugatschows
Der Kopf Pugatschows
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Der traurige Vater
Der traurige Vater
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Die Abgesandten
Die Abgesandten
Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Die Verleumderin. Vor dem Gewitter
Die Verleumderin. Vor dem Gewitter

Grafiken (1)

Perow, Wassilij Grigorjewitsch: Die erste Ernennung (Der Künstlersohn, der zum Kollegienregistrator ernannt wurde, beim Anprobieren der Uniform)
Die erste Ernennung (Der Künstlersohn, der zum ...

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Perow,+Wassilij+Grigorjewitsch/1.rss /Kunstwerke/R/Perow,+Wassilij+Grigorjewitsch/2.rss /Kunstwerke/R/Perow,+Wassilij+Grigorjewitsch/3.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon