Segantini, Giovanni

Geburtsdatum:15.01.1858
Geburtsort:Arco im Trentino (Südtirol)
Sterbedatum:29.08.1899
Sterbeort:Schafberg ob Pontresina bei St. Moritz (Engadin)
Wirkungsort:Mailand, Pusiano (Lombardei), Savoguin (Graubünden), Majola (Engadin)

Gemälde (1 bis 8 von 63) Mehr:  1  2  3  4 

Segantini, Giovanni: Alpen-Triptychon: Sein
Alpen-Triptychon: Sein
Segantini, Giovanni: Alpen-Triptychon: Vergehen
Alpen-Triptychon: Vergehen
Segantini, Giovanni: Alpen-Triptychon: Vergehen, Detail
Alpen-Triptychon: Vergehen, Detail
Segantini, Giovanni: Alpen-Triptychon: Werden
Alpen-Triptychon: Werden
Segantini, Giovanni: Alpen-Triptychon: Werden, Detail
Alpen-Triptychon: Werden, Detail
Segantini, Giovanni: An der Stange, Detail
An der Stange, Detail
Segantini, Giovanni: An der Stange, Detail
An der Stange, Detail
Segantini, Giovanni: Auf dem Balkon
Auf dem Balkon

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Segantini,+Giovanni/1.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon