Sisley, Alfred

Beruf:Maler, Radierer, Lithograf
Geburtsdatum:30.10.1839
Geburtsort:Paris
Sterbedatum:29.01.1899
Sterbeort:Moret-sur-Loing
Wirkungsort:Paris, Sèveres, Moret-sur-Loing

Gemälde (1 bis 8 von 72) Mehr:  1  2  3  4 

Sisley, Alfred: Ansicht des Kanals Saint-Martin in Paris
Ansicht des Kanals Saint-Martin in Paris
Sisley, Alfred: Aquädukt in Port Marly
Aquädukt in Port Marly
Sisley, Alfred: Bauernhof zum Höllenkaff
Bauernhof zum Höllenkaff
Sisley, Alfred: Baumallee bei einem Städtchen
Baumallee bei einem Städtchen
Sisley, Alfred: Boote bei Bougival
Boote bei Bougival
Sisley, Alfred: Brücke im Bau
Brücke im Bau
Sisley, Alfred: Brücke und Mühle von Moret im Sommer
Brücke und Mühle von Moret im Sommer
Sisley, Alfred: Brücke von Argenteuil
Brücke von Argenteuil

Grafiken (2)

Sisley, Alfred: Die Gänse
Die Gänse
Sisley, Alfred: Die Ufer des Loing bei Saint-Mammès
Die Ufer des Loing bei Saint-Mammès

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Sisley,+Alfred/1.rss /Kunstwerke/R/Sisley,+Alfred/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon