Turner, Joseph Mallord William

Beruf:Maler, Radierer und Mezzotintostecher
Geburtsdatum:23.04.1775
Geburtsort:London
Sterbedatum:19.12.1851
Sterbeort:London-Chelsea

Gemälde (1 bis 8 von 262) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16 

Turner, Joseph Mallord William: Abendessen in einem großen Raum mit Menschen in Kostümen (Dinner in a Great Room with Figures in Costume)
Abendessen in einem großen Raum mit Menschen in Kostümen
Turner, Joseph Mallord William: Ablegen von der Landspitze von East Cowes (Shipping off East Cowes Headland)
Ablegen von der Landspitze von East Cowes
Turner, Joseph Mallord William: Æneas und die Sibylle, Lake Avernus (Æneas and the Sibyl, Lake Avernus)
Æneas und die Sibylle, Lake Avernus
Turner, Joseph Mallord William: Altes Italien – Der aus Rom verbannte Ovid (Ancient Italy – Ovid banished from Rome )
Altes Italien – Der aus Rom verbannte Ovid
Turner, Joseph Mallord William: Altes Rom; Agrippina landet mit der Asche von Germanicus. Die restaurierte Triumphbrücke und der Palast des Cäsar (Ancient Rome; Agrippina landing with the Ashes of Germanicus. Triumphal Bridge and Palace of the Cæsars restored)
Altes Rom; Agrippina landet mit der Asche von Germanicus
Turner, Joseph Mallord William: Ansicht der High-Street, Oxford (View of the High-Street, Oxford)
Ansicht der High-Street, Oxford
Turner, Joseph Mallord William: Ansicht von Orvieto, gemalt in Rom (View of Orvieto, painted in Rome)
Ansicht von Orvieto, gemalt in Rom
Turner, Joseph Mallord William: Aufgehende Sonne im Dunst; Fischer beim Ausnehmen und Verkaufen von Fischen (Sun rising through Vapour; Fishermen cleaning and seeling Fish)
Aufgehende Sonne im Dunst; Fischer beim Ausnehmen und ...

Zeichnungen (1)

Turner, Joseph Mallord William: Dazio Grande
Dazio Grande

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Turner,+Joseph+Mallord+William/1.rss /Kunstwerke/R/Turner,+Joseph+Mallord+William/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon