| Künstler: | Adalpertus |
| Langtitel: | Codex Aureus von St. Emmeram, Szene: Porträt des Abtes Ramwoldus |
| Entstehungsjahr: | um 1000 |
| Maße: | 42 × 33 cm |
| Technik: | Pergament |
| Aufbewahrungsort: | München |
| Sammlung: | Bayerische Staatsbibliothek |
| Epoche: | Ottonische Malerei |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Buchmalerei, Regensburger Schule, Auftraggeber: Abt Ramwoldus, Restaurierung des bereits 870 im Auftrag Karls des Kahlen geschriebenen und illuminierten Codex |
Brockhaus-1911: Codex · Porträt
Herder-1854: Codex [2] · Codex [1] · Porträt
Meyers-1905: Codex Theodosianus · Codex, Justinianĕus · Theodosianus codex · Codex · Codex Cregorianus · Codex Hermogenianus · Porträt
Pierer-1857: Rescriptus codex · Gregorianus codex · Sinaitischer Codex · Zacynthĭus codex · Vatikanischer Codex · Codex argentĕus · Boerneriānus Codex · Alexandrinischer Codex · Cantabrigiensis codex · Codex Alexandrinus · Codex