Baldung Grien, Hans: Maximilianisches Gebetbuch [6]

Baldung Grien, Hans: Maximilianisches Gebetbuch, Detail: Kämpfende Putten
Künstler:Baldung Grien, Hans
Langtitel:Maximilianisches Gebetbuch, Detail: Kämpfende Putten
Entstehungsjahr:1515
Maße:17,3 × 6,2 cm (Maße der Zeichnung)
Technik:Grünliche Feder auf Pergament
Aufbewahrungsort:Besançon
Sammlung:Musée Beaux-Arts et d' Archéologie, Cabinet dessins
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Gebetbuch Kaiser Maximillians mit farbigen Federzeichnungen von Dürer, Cranach d. Ä., Breu, Altdorfer, Burgkmair, Baldungen, Buch ist in zwei Teilen erhalten, Besançon und München
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon