Künstler: | Bronzino, Angelo |
Entstehungsjahr: | 2. Drittel 16. Jh. |
Maße: | 38,5 × 21,5 cm |
Technik: | Schwarze Kreide auf weißem Papier |
Aufbewahrungsort: | Cambridge (Massachusetts) |
Sammlung: | Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Manierismus |
Land: | Italien |
Kommentar: | Zeichnung nach Baccio Bandinellis Bronzefigur »Cleopatra« |
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro