Künstler: | Can, Kun |
Entstehungsjahr: | 1663 |
Maße: | 89,6 × 33,9 cm |
Technik: | Tinte und Farben auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Shanghai |
Sammlung: | Museum |
Land: | China |
Adelung-1793: Kün · Grünen · Berg-Regāl, das · Berg-Ranunkel, der · Berg-Petersilie, die · Berg-Sanikel, der · Berg, der · Berg-Akademie, die · Berg-Sēseli, das · Berg-Eremīt, der · Berg-Compaß, der · Berg-Aron, der · Berg-Gamander, der · Berg-Papa, das · Berg-Nymphe, die · Berg-Musicant, der
Brockhaus-1809: Der Berg Cenis · Der große St. Bernhards-Berg · Berg · Berg · Der Berg
Brockhaus-1911: Kun-san · Inseln des Grünen Vorgebirges · Heiliger Berg · Berg [6] · Berg [7] · Palatinischer Berg · Weißer Berg · Hessisches Berg- und Hügelland · Berg des Ärgernisses · Berg des bösen Rats · Aventinischer Berg · Berg · Berg [4] · Berg [5] · Berg [2] · Berg [3]
Herder-1854: Berg [5] · Berg [4] · Berg [7] · Berg [6] · Berg [1] · Aventinischer Berg · Berg [3] · Berg [2]
Lueger-1904: Berg [2] · Berg [1]
Meyers-1905: Kis-Kun-Majsa · Kis-Kun-Halas · Kis-Kun-Félegyháza · Kún-Szent Miklós · Kún-Szent Márton · Kún-Madaras · Jász-Nagy Kun-Szolnok · Jungfer im Grünen · Berg des bösen Rates · Berg des Ärgernisses · Berg [2] · Berg [1]
Pierer-1857: Kun · Kun-Hegyes · Kun-Szent-Martony · Grünen · Inseln des grünen Vorgebirgs
Buchempfehlung
Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.
246 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro