Carpaccio, Vittore: Präsentation Jesu im Tempel

Carpaccio, Vittore: Präsentation Jesu im Tempel
Künstler:Carpaccio, Vittore
Entstehungsjahr:1510
Maße:421 × 236 cm
Technik:Öl auf Holz
Aufbewahrungsort:Venedig
Sammlung:Galleria dell' Academia
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Auftraggeber: Pietro Salnudo
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Tempel, der

Brockhaus-1837: Tempel

Brockhaus-1911: Carpaccio · Tempel · Herz Jesu · Theresia von Jesu · Heiliges Herz Jesu · Bar Jesu · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Gesellschaft Jesu

DamenConvLex-1834: Maria, Mutter Jesu · Auferstehung Jesu

Eisler-1904: Präsentation

Heiligenlexikon-1858: Maria Francisca de Jesu (96) · Maria de puero Jesu (401) · Maria von Jesu (378) · Maria Margaretha de Jesu (396) · Maria de Jesu (368) · Maria de Jesu (355) · Maria de Jesu Crucifixo (446) · Maria de Jesu (443) · Mariana a Jesu, V. (5) · Theresia a Jesu, S. (1) · Teresia a Jesu, S. · Thomas a Jesu (83) · Thomas a Jesu (69) · Paulus a Jesu (174) · Martinus a Jesu (99) · Philippus a Jesu, S. (3) · Philippa a Jesu (8) · Maria de Jesu (296) · Dominicus a puero Jesu (46) · Catharina de Jesu (49) · Hieronymus a Jesu (73) · Ferdinandus de Jesu (14) · Ambrosius de Jesu (19) · Agnes a Jesu, V. (11) · Anna a Jesu, B. (13) · Anna a Jesu (16) · Isabella de Jesu, V. (3) · Johannes de Jesu (771) · Johannes a Jesu (850) · Maria de Jesu (156) · Maria a Jesu (436) · Johanna de Jesu (87) · Johanna de Jesu (76) · Johanna de Jesu Maria (86) · Johanna de Jesu Maria (110)

Herder-1854: Präsentation · Carpaccio · Tempel · Theresia von Jesu, St. · Damen vom Herzen Jesu · Gesellschaft Jesu

Lueger-1904: Tempel

Meyers-1905: Präsentation · Carpaccio · Tempel [2] · Tempel [1] · Auferstehung Jesu · Bar Jesu · Brüder des Leidens Jesu

Pierer-1857: Präsentation · Carpaccio · Tempel · Salomostischer Tempel

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon