Künstler: | Carpaccio, Vittore |
Entstehungsjahr: | um 1500 |
Maße: | 22,4 × 11,2 cm |
Technik: | Schwarze und weiße Kreide auf braunem Papier |
Aufbewahrungsort: | Princeton (New Jersey) |
Sammlung: | Princeton University, Museum of Historic Art |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Figurenstudie nach einem Holzschnitt aus der »Peregrinatio in terram Sanctam« oder nach Giovanni Bellinis Kopien Holzschnittes, Verwendung der Figuren im Gemälde »Triumpf Hl. Georg«, Venedig, Scuola di San Giorgia degli Schiavoni, Vgl. Verso »Kopf eines Mannes und eines Löwen« |
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro