Künstler: | Chang Feng |
Langtitel: | Blick auf einen rotblättrigen Ahorn über eine Schlucht hinweg |
Entstehungsjahr: | 1660 |
Maße: | 45 cm breit |
Technik: | Tusche und Farbe auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Osaka |
Sammlung: | Yamato Bunka-kann |
Land: | China |
Kommentar: | Detail einer Handrolle, späte Ming-Schule |
Adelung-1793: Ahorn, der · Blick, der
Brockhaus-1911: Kai-feng · Ahorn
DamenConvLex-1834: Ahorn (Botanik) · Blick
Herder-1854: Ahorn · Breiter Blick
Meyers-1905: Feng-schui · Sieben Ahorn · Ahorn · Böser Blick
Pierer-1857: Chang-Phra-Chang · Chang-Mai · Ahorn · Ahorn · Blick · Böser Blick · Breiter Blick
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro