Künstler: | Cooper, Samuel |
Entstehungsjahr: | 1627 |
Maße: | 17,8 × 11,3 cm |
Technik: | Schwarze Kreide auf braungelbem Papier |
Aufbewahrungsort: | Oxford |
Sammlung: | Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Barock |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Porträtzeichnung |
Brockhaus-1809: Anton Asthley Cooper, Graf von Shaftesbury
Brockhaus-1911: Cooper [3] · Cooper [2] · Cooper · Porträt
DamenConvLex-1834: Cooper, James Fenimore
Eisler-1912: Shaftesbury, Anton Ashley Cooper, Graf von
Heiligenlexikon-1858: Johannes Alcock (874)
Herder-1854: Cooper [2] · Cooper [3] · Ashley Cooper · Cooper [1] · Porträt
Meyers-1905: Alcock · Cooper [2] · Cooper [1] · Porträt
Pagel-1901: Nixon, Frederick Alcock · Cooper, Sir William White
Pataky-1898: Cooper, Frl. Luise
Pierer-1857: Cooper [1] · Cooper [2] · Ashley Cooper · Astley Cooper
Buchempfehlung
Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.
52 Seiten, 3.80 Euro